Live! EXPO 2025 in Nürnberg selly im Gespräch mit den Usern von heute und morgen
Am 2. April öffnete die Live! EXPO ihre Tore in Nürnberg – und viele Besucherinnen und Besucher kamen, um die neusten Trends in Gastronomie, Foodservice und Convenience zu beschnuppern. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn über dem Messegelände hing der Duft von Gebrutzeltem. Einer der 150 Aussteller war sellysolutions. Zwischen Seafood, Fritten und dem Zahlungswerk von Edeka präsentierten die Berliner Softwareentwickler ihre selly Foodservice Cloud.
Zu essen gab es am selly-Stand zwar nichts – dafür wurde jede Menge „food for thought“ geboten. Damit stieß das Team auf reges Interesse und bewies einmal mehr, dass selly in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung längst ein Begriff ist. Bestandskunden nutzten die Gelegenheit, vor Ort Fragen zur Handhabung der selly Foodservice Cloud loszuwerden. Besonders die erweiterten Funktionen jenseits des reinen Bestellvorgangs waren ein begehrtes Thema – vom Reporting bis zu den Warenwirtschaftsfunktionen.
„Für uns sind die persönlichen Gespräche auf Messen alles andere als eine Einbahnstraße – im Gegenteil“, berichtet Katrin Buschmann, Marketing und Public Relations bei sellysolutions. „Nicht nur die User lernen dazu, sondern auch wir sind wissbegierig zu erfahren, wie genau unsere Kunden selly im Alltag nutzen, welche Funktionen bekannt sind und welche nicht und natürlich was wir noch besser machen können. Unsere Neugier und Lernbereitschaft sorgt dafür, dass selly seit über 20 Jahren auf den Arbeitsalltag in der Großküche zugeschnitten ist.“
Immer wieder kam das selly-Team mit Besucherinnen und Besuchern aus der Gemeinschaftsverpflegung – z. B. aus Pflege, Schulen und Kitas – ins Gespräch und nutzte die Gelegenheit, das Portfolio der selly Foodservice Cloud kurz vorzustellen und die große Bandbreite der Möglichkeiten zu zeigen, die die Software bietet.

Insbesondere die Rezeptverwaltung und der Speiseplaner stießen auf großes Interesse. „Einigen Nutzern und Interessenten war nicht bewusst, dass sie mit selly auch ihre Rezepte und Speisepläne erstellen und daraus direkt den Einkauf kalkulieren können. Mit selly kann man eben viel mehr tun als nur bestellen“, erklärt Patrick Thull, Head of Sales bei selly.
Auch das Thema LMIV-Sicherheit kam in den Gesprächen immer wieder auf. Dabei geht es um die Verfügbarkeit aktueller Daten zu Nährwerten, Allergenen und Zusatzstoffen, die gesetzeskonform deklariert werden müssen. selly bietet eine Datenbank mit über 1 Million Produktdatenblättern, die automatisch auf dem neusten Stand gehalten wird. Rechtssicheres Deklarieren wird so zum Kinderspiel.
Unzählige gute Gespräche in angenehmer Atmosphäre machten die Live! EXPO in Nürnberg zu einem vollen Erfolg.
Möchten Sie mehr über den Funktionsumfang von selly erfahren? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Headerbild: Handelshof
Fotos: sellysolutions Servicegesellschaft mbH