
Wir vernetzen Handel, Gastronomie
und Gemeinschaftsverpflegung.
Gemeinsam sorgen wir für gutes essen.
Wir über uns
Wir sind sellysolutions, ein Software-Unternehmen aus Berlin. Vor 20 Jahren haben wir angefangen, den Bestellprozess für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zu digitalisieren. Damals, in den Anfangszeiten des Internets, war das revolutionär: Nicht mehr per Telefon oder Fax bestellen? Keine langen Gespräche mit Vertretern mehr? Und was ist überhaupt dieses Internet?
Die Software
Heute ist in tausenden Krankenhaus- und Seniorenheimküchen, Kitas und Betriebsrestaurants, Restaurants und Cafeterien selbstverständlich, was damals Neuland war: Ware in der selly Foodservice Cloud bei bis zu 200 Lieferanten auswählen, Einkaufslisten erstellen, Rezepte und Speisepläne online kalkulieren und Menüs komplett mit den LMIV-Angaben ausdrucken. Viele unserer Kunden schätzen es auch, mit unserer Mobil-App sellyping abends vom heimischen Sofa aus Bestellungen zu verschicken.
Von Beginn an war die selly-Software besonders schlank angelegt. Das ging damals auch nicht anders, die Bandbreite der Internetverbindungen war – aus heutiger Sicht – lächerlich gering. Für die Anwender war die Onlinebestellung etwas Neues, daher musste die Bedienung so einfach wie möglich gestaltet sein. Diese Eigenschaften der Software haben wir bis heute bewahrt. Dadurch läuft die selly Foodservice Cloud zuverlässig und stabil, sodass sich unsere Kunden auf die Bestellung via selly verlassen können.

Das Team
Typisch selly – das bedeutet auch, nah an den Kunden zu sein. Nicht wenige sind über die Jahre zu engen Partnern geworden, bei Fragen und Problemen ist unser Support-Team immer ansprechbar. Wir möchten wissen, was unsere Kunden bewegt, welche Probleme es zu lösen gilt. Gemeinsam überlegen wir, was den Alltag für Küchenchefs und Einkäufer noch verbessern könnte und beschäftigen uns intensiv mit den dahinterstehenden Prozessen. Daraus ist z. B. das neue Warenwirtschaftssystem entstanden, ein weiteres Glied in der Prozesskette von der Bestellung über den Wareneingang bis zur Inventur.
Das Herz unseres Unternehmens sind unsere Mitarbeiter, von denen einige seit der Gründung dabei sind: hochqualifizierte Software-Experten, aber auch ausgebildete Köche, die wissen, wie der Alltag in einer Großküche aussieht. Seit September 2021 hat Eric von Czapiewski die Führung des Unternehmens übernommen. Zusammen treiben wir die Digitalisierung weiter voran. Momentan sind wir bereits mitten drin in der nächsten spannenden Herausforderung: der Anwendung künstlicher Intelligenz.