HOFMANNS MENÜSYSTEME Verpflegung nach Maß: Hausgemacht, regional, effizient
In vielen großen Kliniken und Pflegeheimen ist HOFMANNs mit seinen Menüsystemen bereits vertreten. Der Anbieter aus dem baden-württembergischen Boxberg bietet flexible Verpflegungslösungen für Einrichtungen aller Größen. Eine breite Palette an Kostformen inklusive Sonderkostformen ist möglich – genau wie spezielle Menüs für Privatpatienten.
Der Vorteil für die Einrichtungen: Das Team von Ernährungsberaterinnen der Firma HOFMANNs analysiert die Situation und entwickelt ein maßgeschneidertes Verpflegungskonzept inklusive Speisepläne. Die Menüs werden tiefgefroren geliefert und müssen dann nur noch erhitzt werden. Das spart Küchentechnik und Personal.
Bei HOFMANNs wird die Roulade noch von Hand gerollt: Das baden-württembergische Mittelstandsunternehmen kann auf eine mehr als 60 Jahre alte Tradition zurückblicken – das merkt man auch in der Produktion. Erfahrene Metzger und Köche entwickeln die Rezepte. Ganze 64 % der Zutaten kommen aus der Region. Die Gerichte enthalten keine Konservierungs- und Aromastoffe und sind damit ganz authentisch im Geschmack.
HOFMANNs bietet mehrere Menüsysteme an. Hauptsächlich zwei Systeme kommen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zum Einsatz. Der Systemmenüteller enthält ein vorgefertigtes, tiefgefrorenes Menü und wird direkt auf dem Tablett in fahrbaren Regeneriereinheiten erhitzt. Bis zu 40 Gerichte gleichzeitig können so direkt auf der Station regeneriert und rechtzeitig an die Patienten verteilt werden.
Das HOFMANNs-Komponentenmenü (HKM) wiederum besteht aus tiefgefrorenen Menükomponenten wie z. B. Putengeschnetzeltem, Wok-Gemüse und Basmati-Reis , die individuell zusammengestellt werden. Das HKM kann ebenfalls direkt auf dem Teller regeneriert werden – so wie im Health-Care-Catering üblich.



Zusätzlich bietet HOFMANNs auch pürierte und teilpürierte Kost (Dysphagiekost), weiche Kost, Aufbaukost, natriumarme Menüs (z. B. bei Dialyse), flüssige Kost & Breie sowie ein hochkalorisches Trink-Menü an.
Angesichts von Kostendruck und Personalmangel im Gesundheitswesen stellen die Menüsysteme von HOFMANNs eine schmackhafte Alternative zur eigenen personalintensiven Küche dar.
HOFMANNs in Zahlen:
- 4 Manufakturen (Boxberg-Schweigern, Unterschüpf, Tauberbischofsheim, Wien)
- 3 Länder (DE, AT, CH)
- > 10.000 Kunden, > 500.000 zufriedene Gäste
- 200 Mitarbeitende, davon mehr als 100 Köche und Köchinnen
- Eigener Fuhrpark mit mehr als 80 Lkw
- Herstellung von 250.000 Portionen täglich

HOFMANNs ist in den 60er Jahren aus einer Metzgerei entstanden. Umso bemerkenswerter ist es, dass der Trend zu vegetarischen und veganen Gerichten auch hier längst angekommen ist. „Das Bewusstsein für Ernährung hat sich bei den Konsumenten verändert“, erklärt Johanna Berg, Head of Marketing bei HOFMANNs. „Deshalb haben wir unser Portfolio erweitert und bauen es weiter aus.“ Bis 2025 sollen vegetarische und vegane Menüs 50 Prozent des Portfolios ausmachen. Besonders stolz ist man bei HOFMANNs auf den Preis für das beste plant-based (pflanzenbasierte) Gericht, der vom TK-Magazin verliehen wurde.

Sie haben Interesse an den Menüs von HOFMANNs? Bitte suchen Sie in Ihrem Benutzerkonto nach dem Lieferanten “Hofmann” (ohne s) und fügen Sie ihn zu Ihren Lieferanten hinzu. Sobald Ihr Unternehmen freigeschaltet ist, können die Menüs und Menükomponenten von HOFMANNs ganz einfach bei selly bestellt werden.
Fotos: HOFMANNs