Bezeichnung → hier wird der Name des Rezeptes eingetragen
Name für Speiseplan → enthält einen gesonderten Rezeptnamen, der für den Speiseplanausdruck verwendet wird
Beschreibung → zusätzliche Hinweise
Autor → ist derjenige der das Rezept entwickelt hat
Gruppe → eine Zuordnung gleichartiger Rezepte
Kategorie → eine Ordnung entsprechend der Verwendung
VK-Preis → Angabe eines empfohlenen Verkaufspreises
Basisrezept → Definition Rezept kann als Basisrezept verwendet werden
Autor → ist derjenige der das Rezept entwickelt hat
Nummer → in der EDV kaum zu vermeiden
Zubereitungshinweise → alle wesentlichen Informationen für die Verarbeitung und Präsentation
Bild → Rezeptbild zuordnen
Die Liste der Zutaten beschreibt, durch Menge, Basiseinheit, Bezeichnung und den Bezug, jede Zutat die für die Produktion einer Speise nach dem Rezept notwendig ist.
Nährwerte können Sie ebenfalls hinterlegen. Dazu steht eine Tabelle mit allen Nährwertparametern zur Verfügung aus der Sie die für Ihr Rezept zutreffenden Parameter übernehmen können.
Sie finden bei den Zusatzstoffen bereits alle deklarationspflichtigen Zusatzstoffe aufgelistet. Die in diesem Rezept vorhanden brauchen Sie nur noch mittels eines Mausklick kennzeichnen. Sollten Sie weitere Informationen in die Liste Aufnehmen wollen, können Sie das jederzeit tun.
Die in Ihrem Rezept enthaltenen Allergene können Sie hier markieren bzw. die Allergene einer Zutat bewerten.
Festlegen der Auswahlmöglichkeiten für das Rezept bei der Zuordnung in den Speiseplan.