Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Rezept anlegen

Nährwerte

Durch die Zuordnung von Zutaten zu Rezepten in sellymenue entsteht die Summe von Nährwerten beim Rezept. Der sellymenue-Speiseplaner kann diese Summe durch eine manuelle Korrektur überschreiben.

Öffnen Sie den Reiter Nährwerte das erste Mal, werden Ihnen die fünf häufigsten Nährstoffe in der ersten Tabellenspalte Nährstoff angezeigt.

Im Rezeptdruck können Sie die Nährwerte pro Portion oder pro 100g ausgeben bzw. die Ausgabe der Nährwerte komplett abwählen.

 

Aufruf

Sie öffnen über das Blatt-Icon in der Toolbar den Dialog Rezept und wechseln in den Reiter Allergene.

 

Status der Nährwertzuordnung

Oberhalb der Nährstofftabelle werden Sie über den Status der Nährwertangaben informiert.
Sind für alle Rezeptzutaten jeweils die Nährstoffe mit Werte versehen, erhalten Sie eine Information in grüner Schritt, andernfalls ist die Informationszeile rot.
Das aktuelle Vorhandensein pro Nährwerte wird in der Spalte Anz ausgegeben.

Spalte berechn. (berechnete Menge)
Automatisch aus den für die jeweiligen Zutaten hinterlegten Nährwertangaben berechnete Nährwertmenge pro Portion. Die Addition der Einzelwerte erfolgt nach folgenden Prioritäten:

1. Wert aus Zutaten-Spalte manuell, wobei dieser aus einem PRiNS-Datenblatt stammen oder tatsächlich manuell (bekannter Wert, ggf. gerundeter PRiNS- oder BLS-Wert o. ä.) eingegeben worden sein kann;

2. Ist die Spalte manuell leer, wird der BLS-Wert zur Berechnung herangezogen.
Die berechnete Menge kann somit eine Aufsummierung von Werten unterschiedlicher Herkunft sein.

Spalte Anz (tatsächlich berücksichtigte/max. Artikelanzahl)
Zeigt an, wie viele der im Rezept hinterlegten Artikel/Zutaten in die berechnete Nährwertmenge eingeflossen sind.

Spalte manuell (manuelle Menge)
Bekannte Nährwertmenge eingeben bzw. ggf. berechnete Menge runden.

 

Bitte beachten:
Eine manuelle Menge hat Vorrang und ersetzt ggf. die berechnete Menge! Sie wird nicht automatisch geändert bzw. aktualisiert. Die Auswahl und damit Verwendung von BLS-Werten bzw. Nährwertangaben aus der PRiNS-Datenbank müssen Sie selbst vornehmen.

 

Nährstofftabelle ändern

Möchten Sie die Liste der Nährstoffe ändern/erweitern, klicken Sie im Reiter Nährwerte auf den Schaltknopf    (s. Markierung 1) und treffen aus der Vielzahl der möglichen Werte eine Auswahl.

Ansicht der Einzelnährwerte pro Zutat

Um die Einzelnährwerte der Zutaten anzuzeigen, klicken Sie auf [Zutatwerte...] (s. Markierung 2).

Rezeptnährwertevergleich

Ein Vergleich der Rezept-Nährwerte mit empfohlenen Tagesdosen erhalten Sie über [D-A-CH...] (s. Markierung 3).

Manuellen Nährwert entfernen

Zum Löschen eines manuellen Nährwertes markieren Sie die Zeile, die diesen Wert enthält und klicken auf .
Alle markierten Zeilen werden zuerst mit einem Löschkennzeichen in der Zeilenüberschrift versehen und erst nachfolgend mit Klick auf das Speichern-Symbol   in der Toolbar gelöscht.

 


Referenzmenge des Rezeptes anpassenreferenzmenge kochverluste

Im Reiter Nährwerte des Rezepteditors besteht die Möglichkeit, sich entweder nur die berechnete Gesamtzutatenmenge pro Portion (s. a. Nährwerte im Rezeptdruck) anzeigen zu lassen oder diese durch Einbeziehung von Kochverlusten etc. zu korrigieren. Wurde keine Menge manuell eingetragen, erscheint in grauer Textfarbe die berechnete Portionsmenge.

Wurde die Referenzmenge manuell korrigiert, um die tatsächliche Ausgabemenge pro Essenteilnehmer anzupassen, wird die Zahl, wie von anderen Funktionalitäten in schwarzer Textfarbe angezeigt. Im Mouseover-Text und links neben dem Feld wird weiterhin die berechnete Portionsmenge angezeigt.

 

Darstellung der Referenzmenge

Die Referenzmenge wird im Rezeptdruck ausgegeben. Wurde die Referenzmenge nicht manuell geändert, wird die berechnete Portionsmenge ausgedruckt.

Die Referenzmenge wird aus dem Rezept in die Speise übernommen und kann auch dort geändert werden, da die Menge der Speisezutaten oder die Speisezutaten selbst geändert werden können.

Die Referenzmenge der Speise wird in der Nährwertberechnung gedruckt. Wurde die Referenzmenge nicht manuell geändert, wird die berechnete Portionsmenge ausgedruckt.