Eingabe des Suchbegriffs („Weniger ist manchmal mehr“)
In den meisten Fällen steht der Artikel nicht mit dem vollen Namen oder Ihrer
gewohnten Bezeichnung im Ordersatz des Lieferanten.
Zur Suche stehen Ihnen drei Symbole zur Verfügung:
- die Suche erfolgt im gesamten Sortiment,
- die Suche erfolgt im durch die Filter (Marke,
Waren-Gruppe, Untergruppe) eingeschränkten Sortiment,
- alle Filter und Sucheinschränkungen werden aufgehoben
Nach Eingabe des Suchwortes sauc und Klicken auf bzw. Betätigen der Enter-Taste erhalten Sie folgendes
Ergebnis des Suchvorganges:
99 Datensätze und im Contentbereich (s. Bild unten) werden zusätzliche Suchhilfen eingeblendet.
War die Ergebnisliste zu lang und damit nicht überschaubar, verringern Sie Ihre Ergebnisliste durch eine erneute Suche.
Das Suchwort tabas und betätigen von
führt eine Suche im bereits vorhandenen Ergebnis durch und liefert nun genau einen Artikel (s.
Markierung 1).
Die zusätzlichen Suchhilfen im Contentbereich (s.
Markierung 2) enthalten genau die Warengruppen, die für das Suchwort ein Ergebnis liefern würden.
Enthält das Suchergebnis mehr als 99 Artikel, werden Seitenlinks zu den nächsten Suchergebnissen angeboten (im Bsp. nur eine
Seite [1]).
Die Auswahllisten der Warengruppenfilter (Gruppe/Untergruppe) werden auf die Einträge eingeschränkt, die am Ergebnis beteiligt
sind (im Bsp. Feinkost)
Logik | Suchworte | Ergebnis | |
UND | saft orange | Alle Artikel die das Suchwort saft und das Suchwort orange enthalten. | |
ODER | +saft +orange | Alle Artikel die das Suchwort saft oder das Suchwort orange enthalten. | |
"alle [Säfte] außer" | saft -orange | Alle Artikel die das Suchwort saft aber nicht das Suchwort orange enthalten. | |
"weder noch" | -saft -orange | Alle Artikel die weder das Suchwort saft noch das Suchwort orange enthalten. |
Suchen Sie bspw. nach zwei Artikelnummern, müssen Sie die Kombination +104197 +5101430 verwenden.