Im Reiter Zutaten informieren Sie sich über die in der Speise enthaltenen Zutaten, erfassen neue Zutaten und Mengen für die Anzahl der Basisportionen bzw. übernehmen die jeweilige Zutat aus dem Zutatenbrowser.
Vor jeder Zutat des Rezeptes, in der Spalte T finden Sie einen Hinweis auf deren Herkunft (Zutattyp).
Spalte T Bedeutung
'leer' → eigene Zutat des Speiseplaners.
→ öffentliche Zutat = freigeschaltete Zutat eines anderen Nutzers, die weiterhin
fremdverwaltet wird.
Mit Klick auf
öffnen Sie den
Zutatenbrowser, führen ggfs. eine Suche durch und
übernehmen die Zutat.
Möchten Sie eine Speisezutat mit einem Lieferartikel (gültig für Bestellvorgänge und WE-2 Berechnungen) verknüpfen, markieren Sie die Zutat und klicken auf den Schaltknopf
.
Nachfolgend erhalten Sie den Zutatenpass und haben hier verschiedene Möglichkeiten einen Lieferartikel
zu bestimmen.
Nach Markierung einer Zutat und Klick auf den Schaltknopf wird die markierte Zutat aus der Liste entfernt.
Sichern Sie Ihre Änderungen mit [Übernehmen], verwerfen Sie Änderungen mit [Abbrechen] und verlassen Sie den Dialog mit [Ok] oder wechseln Sie zu einem anderen Reiter.