Sie markieren die Allergene mit Klick in die Spalte man (s. Markierung 1).
Bringen das Rezept bzw. eine Zutat bereits ein Allergen mit, werden diese Allergene in der Spalte man bzw. Zut ausgewiesen (s. Markierung 1 bzw. 2).
Möchten Sie diese mitgebrachten Allergene neu bewerten, also auf Nein oder Zut setzen, klicken Sie den zu ändernden Eintrag an.
Änderungen übernehmen Sie mit Klick auf die Schaltfläche [Übernehmen] (s. Markierung 3).
Abschließenden werden die Änderungen für Ihren Speiseplan gespeichert.
Nutzen Sie dazu das Symbol in der Toolbar.
Die Schaltknöpfe und
unterhalb der Tabelle (s. Markierungen 4 und 5) sind Bedienhilfen.
Dabei setzt ein Klick auf den linken Schaltknopf alle leeren Allergene (ohne ja- oder Nein-Wert) auf den
Nein-Wert.
Ein Klick auf den rechten Schaltknopf werden alle manuellen
Allergen-Angaben in der Spalte man zurück auf
automatische Angabe Zut gesetzt.
Der Schaltknopf mit der Lupe
(s. Markierung 6), öffnet ein Fenster zur
Ansicht der Allergene der Zutaten. Die Änderungen müssen
zuvor gespeichert werden.