Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Speiseplan

Eigenschaften eines Menüs

 

Haben Sie in Ihrem Speiseplan, in einer Speiseplanzelle, ein Menü zusammengestellt, sehen Sie dieses Symbol in der jeweiligen Zelle.

Ein Menü besteht aus mindestens zwei Komponenten, z. B. aus einer Vorspeise und einem Hauptgang.
Um sich über die Zusammensetzung des Menüs zu informieren, öffnen Sie den Komponentenbrowser ebenfalls über das Symbol (s. u. Markierung 2).

 

Komponentenbrowser öffnen

Links sehen Sie die Darstellung eines Menüs in einer Speiseplanzelle (s. Markierung 1).
Sie öffnen den Komponentenbrowser über (s. Markierung 2), um sich über das Menü zu informieren.

Aufruf der Menüeigenschaften

Die Eigenschaften des Menüs werden Ihnen über (s. Markierung 3) angezeigt.

Bilden mehrere Speisen ein Menü, können in den gleichnamigen Reitern im Eigenschaftsdialog des Menüs die Summe der Zusatzstoffe, Nährwerte und Allergene aller Komponenten ermittelt werden.

 

 

Sie öffnen den Dialog Eigenschaften des Menüs.

Hier finden Sie die Bezeichnung des Menüs, können zusätzlich im gleichnamigen Feld eine kurze Beschreibung und die Anzahl der Basisportionen (für die Zutatenmenge) eintragen.

Beachten Sie die Darstellungsmöglichkeiten der Menüdaten im Speiseplanausdruck.

Fixpreis oder Preisgruppen verwendenfixpreis

Möchten Sie einen VK pro Portion (Verkaufspreis) verwenden, aktivieren Sie die Checkbox Fixpreis und tragen den Preis ein.
Haben Sie sich einerseits für den Fixpreis entschieden, ist eine differenzierte Preisbildung entsprechend Ihrer Preisgruppen nicht möglich. Anderenfalls tragen Sie keinen Fixpreis ein und sehen im Reiter Preise die Verkaufspreise, entsprechend Ihrer definierten Preisgruppen.

Mahlzeit

Die Mahlzeitauswahl hinsichtlich der Komponentenzusammensetzung lässt sich über gleichnamige Auswahlliste ändern.
Sie erhalten je nach Mahlzeit ein jeweils angepasstes Komponentenangebot im Komponentenbrowser.

 

Zur Ansicht bzw. Änderung der Zutaten, Preise, Zusatzstoffe, Nährstoffe und Allergene wechseln Sie in den entsprechenden Reiter.

Mit Klick auf [Übernehmen] und nachfolgendem Speichern über die Toolbar werden die Änderungen wirksam.

 

s. a.
Reiter Menü → erfassen/Ansicht der Menübasisdaten
Reiter Komponenten → Ansicht und Änderung der Komponentenliste
Dialog → Komponentenbrowser
Reiter Preise → erfassen von Preisen für Preisgruppen
Reiter Zusatzstoffe (Z-Stoffe) → Ansicht von enthaltenen Zusatzstoffen
Reiter Nährwerte (Nährw.) → Ansicht von enthaltenen Nährwerte
Reiter Allergene (Allerg.) → Ansicht von enthaltenen Allergenen

Darstellung von Speise-/Menüdaten im Speiseplanausdruck
Anlage eines Speiseplans (Schritte)