Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Einkaufsliste exportieren, Anlage und Ausdruck

 

Die Bedarfsliste ist die Auflistung aller Zutaten eines Speiseplans in sellymenue, mit den hinterlegten Mengen, entsprechend der angegebenen Portionen. Eine Bedarfsliste ist demzufolge zutatenorientiert.

Zur Weiterverarbeitung bzw. -nutzung der Bedarfsliste in den sellyApps (Bereich Bestellsystem sellyorder) bzw. der Bestell-App sellyping, können Sie Ihre Bedarfsliste(n) in Einkaufslisten exportieren. Sie legen somit eine Einkaufsliste in den sellyApps an. Diese Einkaufslisten beziehen sich immer genau auf einen Lieferanten und sind demzufolge lieferantenorientiert.

Beachten Sie hierbei, dass Einkaufslisten, die Sie in sellyorder bei Ihrem eigenen Lieferanten hinterlegt haben, nicht in sellymenue zur Verfügung stehen (Verknüpfung einer Zutat mit Artikeln von selbst angelegten (eigenen) Lieferanten).

 

Aufruf

Um eine Bedarfsliste für einen Speiseplan anzulegen, müssen Sie den Speiseplan öffnen, nutzen dazu dieses Symbol in der Toolbar und öffnen nachfolgend die Bedarfsliste mittels Symbol in der Toolbar.
Bei Klick auf [Export Einkaufliste] im Dialog Bedarfsliste erhalten Sie die Möglichkeit Einkaufslisten anzulegen und auszudrucken. Die Anlage sehen Sie in den sellyApps.

Beachten Sie hierbei, dass Sie für den Aufruf der Bedarfsliste im Fall eines neu angelegten Speiseplans diesen immer vorher speichern.

 

Einkaufsliste anlegen

Der Name der Einkaufsliste kann zuvor geändert werden. Klicken Sie dazu in die Spalte Name der Einkaufsliste (s. Markierung) und überschreiben den Vorschlag z. B. sellymenue 20.01.2022 15:27.

Die Lieferanten, deren Artikel mit Zutaten verknüpft wurden, sind farbig hinterlegt und in der Spalte Positionen ist die Anzahl der Verknüpfungen zu sehen.

Sie markieren den Lieferant, für den Sie die Einkaufsliste anlegen möchten und klicken auf [Einkaufsliste anlegen].
Nach Export der Daten finden Sie Ihre Einkaufsliste ebenfalls unter dem vergebenen Namen in den sellyApps (sellyorder) und in der Bestell-App sellyping wieder.

 

Nachfolgend erhalten Sie eine Bestätigungsmeldung.

Für jeden Lieferanten mit zugeordneten Positionen, führen Sie einen Export durch. In sellyorder und sellyping finden Sie die Einkaufslisten den jeweiligen Lieferanten zugeordnet.

Benennen Sie die Einkaufsliste
Um das Überschreiben der zuvor exportierten Einkaufsliste zu vermeiden, benennen Sie die Einkaufsliste zuvor um. Sie tragen dafür in die Spalte Name der Einkaufsliste eine neue Bezeichnung ein.

 

Einkaufsliste druckenEinkaufsliste drucken

Sie markieren den Lieferanten, für den Sie die Einkaufsliste drucken möchten und klicken auf [Einkaufsliste drucken]. Nachfolgend erhalten Sie das bekannte Druckcenter und wählen zwischen der Ausgabe der Druckdaten in HTML-Format oder als Adobe-Dokument.
Beachten Sie dazu den Infotext im Fenster.