Zum Öffnen eines Speiseplanes nutzen Sie das Symbol in der Toolbar.
Sie wählen zwischen den persönlich abgespeicherten Plänen, den öffentlichen und geschützten Vorlagen oder übernehmen für einen bereits
geöffneten Speiseplan die Vorgaben einer Speiseplanschablone.
Informieren Sie sich über den Status Ihres Speiseplans.
In der ersten Spalte (s. Markierung) zeigen Ihnen
fünf Symbole den
Veröffentlichungs- und Freigabestatus:
Markieren Sie den persönlichen Speiseplan in der Liste und klicken auf [Öffnen].
Je nach Anzahl Ihrer erstellten Speisepläne, kann ein Suchvorgang zum schnelleren Auffinden des interessierenden Planes führen.
Im Dialog Speiseplan öffnen kann nach einer Zeichenfolge im Namen des Speiseplanes gesucht werden.
Sie geben das Suchwort in das Feld Suche ein.
Nutzen Sie mehrere Suchbegriffe können diese mit einem
Pluszeichen als UND bzw. mit einem Minuszeichen als ODER
verwendet werden.
Drei zusätzliche Filter, die Liste der Mahlzeiten,
der Speiseplangruppen und der
Verpflegungsbereiche, schränken den Suchvorgang ein.
Sie starten die Suche mit Klick auf die Schaltfläche [Suchen].
War das Suchergebnis nicht ausreichend bzw. soll eine neue Suche gestartet werden, können Sie mittels Kreuz-Schaltknopf (s. Markierung) die vorherigen Suchbegriffe löschen und somit das Feld leeren.
Über die Spaltentitel der Auflistung (s. Markierung) lässt sich eine Änderung der
Sortierung innerhalb der Speisepläne erreichen.
Im Beispiel wurde nach dem zuletzt geänderten Speiseplan gesucht.
Deshalb wird die Spalte geändert für die
Auflistung berücksichtigt. Ersichtlich ist dies am schwarzen
Pfeil in der Spaltenüberschrift.