online - Hilfe sellyping - Belege

Inventur

Scannen der Belegpositionen

Sie können einen Inventurbeleg in den sellyApps oder in der Bestell-App sellyping erzeugen. Dieser kann entweder noch leer, d. h. ohne Positionen oder bereits mit Artikelpositionen bestückt sein.
Bei einem Inventurbeleg mit Artikeln handelt es sich zunächst um eine Zählliste ohne Preise.
Die Belegpositionen übernehmen Sie entweder in den sellyApps aus Ihren Artikellisten und erfassen danach die Ist-Mengen oder Sie scannen die Artikel, nach Belegübernahme, in sellyping und korrigieren die Mengen.

Im Verlauf des Buchungsvorganges wird nachfolgend die Bewertung der Positionen vorgenommen.

Schritt für Schritt zur Inventur

  1. Fordern Sie die Datenbereitstellung bei selly an, nutzen Sie dazu support@selly.biz. Spätestens am nächsten Werktag sind die Daten abrufbereit.
  2. Stehen die Daten zur Verfügung, öffnen Sie sellyping auf Ihrem mobilen Gerät, wählen die Funktion Kühlhaus und rufen die Stammdaten ab.
  3. Nachfolgend erzeugen Sie über Meine Belege und Neu einen Inventurbeleg und scannen nun Artikel für Artikel.
    Die Vervollständigung eines zuvor in den sellyApps erzeugten Inventurbeleges mit Artikeln, ist ebenso möglich. Sie müssen diesen Beleg davor aus den sellyApps übernehmen.

Welche Stammdaten werden bereitgestellt?

  • Belegdaten Wareneingänge (letzte 6 Monate),
  • Bestellungen (letzte 6 Monate),
  • Einkaufslisten (verwendet in den letzten 6 Monaten),
  • Lagerlisten,
  • Kundenlistungen,
  • Belegdaten Zugänge Umlagerung (letzte 6 Monate) und
  • Belegdaten Aufwertungen (letzte 6 Monate).