Das Druckersymbol
im Rezeptkalender öffnet ein Popup-Menü, aus dem die
Produktionsanweisungen
aufgerufen werden können.
Standardmäßig werden in den Produktionsanweisungen folgende Daten gedruckt:
Durch die Auswahl- bzw. Abwahl weiterer Optionen (s. r. Markierung 1) können zusätzliche Daten in den Druck aufgenommen werden. Je nach Notwendigkeit bestimmen Sie somit den Informationsgehalt des Ausdrucks.
Bedienhilfen für das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Checkboxen finden Sie direkt obenhalb des Druckcenters (s. r. Markierung 2):
... setzt die Checkboxen auf den Standard zurück.
... löscht (deaktiviert) alle Checkboxen.
Im letzten Schritt entscheiden Sie sich für das Druckformat (HTML, PDF s. r. Markierung 3).
Option Speisename Speisename
Statt dem eindeutigen Rezeptnamen, kann auch der im Speiseplan verwendete Name gedruckt werden. Die Beschriftung des Namens wechselt dann von Rezept auf Speise.
Option Zusatzstoffe
Zusätzlich wird eine tabellarische Liste der Zusatzstoffe neben den Zutaten gedruckt. Die Zubereitung wird unter den Zutaten gedruckt.
Option bestellte Portionenbestellt
Statt der Portionszahl aus der Spalte geplant können auch die manuell eingetragenen oder von einem externen System bereitgestellten Portionszahlen der Spalte bestellt ausgedruckt werden. Enthält der Rezeptkalender keine bestellten Portionen ist diese Option deaktiviert.
Option Filtergruppen und Filterinfos
Zu einem Filter werden auch die Filterinfos gedruckt, die in der Rezeptverwaltung angelegt wurden, wobei der Filtername als Überschrift und die Filterinfo als Folgetext gedruckt werden.
Option nur markierte Rezepte
Über die Markierung der Rezepte im Rezeptkalender mithilfe der
Maus werden bei dieser Option nur die markierten Rezepte gedruckt. Gibt es markierte Rezepte ist diese Option im Druckcenter
vormarkiert.
Zusammen mit der Umschalt-Taste kann ein
zusammenhängender Bereich markiert werden, in dem zunächst das erste und dann das letzte Rezept markiert wird. Zusammen mit der
Strg-Taste
können mehrere einzelne Rezepte markiert werden.