Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Rezeptkalender drucken

 

Im Rezeptkalender steht Ihnen ein konfigurierbarer Sammeldruck für alle im Speiseplan vorkommenden Rezepte bereit.
Je nach getroffenen Einstellungen im Rezeptkalender kann der Sammeldruck auch speiseplanübergreifend erfolgen und/oder über z. B. Suchbegriffe eingegrenzt werden.

Neben der Möglichkeit eine vollständige bzw. speiseplanübergreifende Rezeptliste auszudrucken, können Sie auch Produktionsanweisungen über den Rezeptkalender drucken.

Verfügbarkeit des Rezeptkalenders
Ein Rezeptkalender ist nur für Speisepläne verfügbar, deren Gültigkeit noch nicht abgelaufen ist und deren Zeitachse über Wochentage bzw. täglich einen eindeutigen Datumsbezug definiert.

 

Rezeptkalender

Welche Rezepte sollen gedruckt werden?

Mit Hilfe mehrerer Funktionen wählen Sie die Rezepte und/oder Speisepläne, die im Ausdruck erscheinen sollen.

Sie können durch die Datumsangaben den zeitlichen Bereich begrenzen (s. Markierung 1) oder Speisepläne für ein oder mehrere Verpflegungsbereiche wählen bzw. definieren, dass nur freigegebene Pläne Berücksichtigung finden (s. Markierung 2).
Über das Suchfeld (s. Markierung 3) ist es möglich, Speisen, Rezepte oder Menülinien ein- oder auschließen.
Sie können ebenfalls in der Rezeptliste im Rezeptkalender die Rezepte direkt markieren, deren Angaben gedruckt werden sollen (Ergebnis s. Markierung 4).

Das Druckersymbol (s. Markierung 5) öffnet ein Popup-Menü, aus dem die Liste der Rezepte und/oder die Produktionsanweisungen aufgerufen werden können.

Nach Auswahl der Liste der Rezepte erhalten Sie das bekannte Druckcenter und können, wie gewohnt, zwischen den Druckformaten HTML, PDF oder EXCEL-XML.

Nach Anwahl des Menüpunktes Produktionsanweisungen erhalten Sie ein erweitertes Druckcenter.

Mit Hilfe der Datumsauswahl wird der Zeitbereich definiert, für den die Liste mit Rezepten gefüllt werden soll.

Über den Link Speisepläne können ein oder mehrere Speisepläne für die Rezeptliste ausgewählt werden. Sie können dabei die Verpflegungsbereiche und/oder die Bedingung der Freigabe mit in die Auswahl einfließen lassen.

Über die Suchfunktion schränken Sie die Rezeptliste auf Speisen, Rezepte oder Menülinien ein.

In der Liste der Rezepte/Speisen können Rezepte mittels Strg-Taste einzeln oder mittels Umschalt-Taste als Druckbereich mit der Maus markiert werden (Ergebnis s. Bild).

Druckcenter_Produktionsanweisungen

Druckcenter für Produktionsanweisungen

Standardmäßig werden in den Produktionsanweisungen folgende Daten gedruckt:

  • eindeutiger Rezeptname,
  • Portionsmenge über den eingestellten Zeitraum,
  • Liste der Zutaten und deren Mengen,
  • Zubereitungshinweise (sofern der Platz reicht, werden diese rechts neben den Zutaten gedruckt, anderenfalls unter den Zutaten).

Durch die Auswahl- bzw. Abwahl weiterer Optionen (s. r. Markierung 1) können zusätzliche Daten in den Druck aufgenommen werden. Je nach Notwendigkeit bestimmen Sie somit den Informationsgehalt des Ausdrucks.

 

Zusätzliche Optionen sind nur temporär
Die gesetzten Optionen bleiben im Zeitraum der Anmeldung bestehen. Nach einem erneuten Anmelden werden wieder die Standardoptionen angezeigt.

Bedienhilfen für das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Checkboxen finden Sie direkt obenhalb des Druckcenters (s. r. Markierung 2):
... setzt die Checkboxen auf den Standard zurück.
... löscht (deaktiviert) alle Checkboxen.

Im letzten Schritt entscheiden Sie sich für das Druckformat (HTML, PDF s. r. Markierung 3).

Die ausführliche Beschreibung der Druckoptionen und jeweils ein Bildbeispiel finden Sie hier.