Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Zutaten-Editor

Reiter Suche, Zutaten (Artikel) kopieren, verschieben

 

In der Rezeptverwaltung sellymenue finden Sie alle Zutaten im Zutaten-Editor. Hier werden sie verwaltet, erfasst, mit allen Spezifikationen versehen oder auch gelöscht.
Sie können eine Zutat kopieren. Dabei ist es egal, ob es sich um eine öffentliche oder eigene Zutat handelt.
Da jede öffentliche Zutat einer Gruppierung und Untergruppierung unterliegt, können Sie auch diese Gruppierungen bei der Kopie der Zutat mit in Ihre Zutatgruppen übernehmen. Entweder Sie ordnen die (neue) Zutat in eine bereits vorhandene Gruppe ein oder erweitern Ihre Gruppenliste um die (mitkopierte) Gruppe bzw. Untergruppe.
Für den Kopiervorgang wählen Sie deshalb zwischen mehreren Optionen.
Eine Verschiebung von Zutaten in eine Gruppe bzw. andere Gruppe ist hier ebenfalls möglich.

Zutat kopieren

Sie markieren die Zutat, die Sie kopieren möchten und klicken auf die Schaltfläche [Kopieren...] (s. Markierung Bild links).

Im Bildbeispiel ist es die öffentliche Zutat Kartoffeln geschält frisch.

Vier mögliche Optionen für den Kopiervorgang

Option 1: Sie vergeben einen neuen Zutatennamen bzw. belassen den Vorschlag.
Option 2: Sie kopieren die Zutat in eine andere bzw. eigene Gruppe und Untergruppe.
Option 2 + 4: Sie kopieren die Zutat in eine andere bzw. eigene Gruppe und Untergruppe und ersetzen die Zutat in allen Rezepten und Speiseplänen durch diese Kopie.
Option 3: Sie erstellen eine Kopie der Zutat mit gleichem Namen und übernehmen die Original-Gruppennamen (Gruppen- und Untergruppenbezeichnung) in Ihre Gruppenlisten, d. h. Sie erhalten nicht nur eine Kopie der Zutat, sondern erweitern auch Ihre eigenen Zutatgruppen.
Ggfs. könnten Sie nun auch andere Zutaten in diese (neuen) Gruppen verschieben bzw. kopieren.
Option 1 + 3:   Sie erstellen eine Kopie mit neuem Namen und übernehmen die Original-Gruppennamen in Ihre eignen Gruppenlisten
Option 3 + 4: Sie kopieren die Zutat und übernehmen den Original-Gruppennamen in Ihre Gruppenlisten und ersetzen die Zutat in allen Rezepten und Speiseplänen durch die Kopie.
   

Ergebnis Option 2:


Die Zutat ist jetzt als öffentliche und eigene Zutat vorhanden.

Unten sehen Sie die eigene Zutat mit der beim Kopiervorgang gewählten Gruppierung.

Ergebnis Option 3:


Die Zutat ist jetzt als öffentliche und eigene Zutat vorhanden.

Unten sehen Sie die eigene Zutat mit der beim Kopiervorgang übernommene Gruppierung.

Zutat verschieben

Bei dieser Funktion handelt es sich um das Verschieben der Zutaten in eine gewählte Zutatgruppe und Zutatuntergruppe. Dabei kann es sich um eine Erstgruppierung oder einen Gruppenwechsel handeln.

Im Bildbeispiel wurden die Zutaten zuvor keiner Zutatgruppe zugeordnet. Um jetzt eine Gruppierung der Zutaten vorzunehmen, markieren Sie zuerst die Zutaten in der Tabelle, die Sie in eine Gruppe verschieben möchten. Mit Klick auf die Schaltfläche [Kopieren...] öffnet sich der Dialog Zutat kopieren. Sie wählen hier zunächst die Gruppe und ggfs. eine Untergruppe (s. Markierung 1) und starten den Vorgang mt Klick auf [Verschieben] (s. Markierung 2).

Um sich über bereits vorhandene Zutatgruppen zu informieren oder neue Zutatgruppen bzw. -untergruppen anzulegen, wählen Sie entweder den direkten Aufruf aus dem Reiter Suche (s. Markierung 1) oder Sie nutzen in der Toolbar das Listen-Icon (s. Markierung 2), um den Dialog Zutatgruppen zu öffnen.

s. a.
Zutaten-Editor
Reiter Suche:
Erweiterte Suche (Suchfilter nutzen)
Zutatgruppen
Zutaten-Verweise
Zutaten vereinen