Um den Punkt A zu nutzen, müssen Sie in der Rezeptverwaltung eigene Rezepte aufgenommen oder öffentliche Rezepte durch Kopie zu eigenen Rezepten gemacht haben.
Fremde Rezepte bzw. Rezeptgruppen müssen Sie ebenfalls in der Rezeptverwaltung eingebunden haben, damit Ihnen diese zur Verfügung stehen. Dazu benötigen Sie entsprechende Kennwörter.
Für das Zusammenstellen eines Menüs (s. Punkt B) verwenden Sie den Komponentenbrowser.
Damit Sie Ihren Speiseplan schneller mit Rezepten oder Menüs füllen können, besteht die Möglichkeit, Speisen und Menüs zu kopieren oder auch zu verschieben (s. dazu Punkt C),
Der Punkt D ist sicherlich der schnellste Weg, um eine Speise in die Speiseplanzelle zu bekommen. Sie benennen die Speise und tragen die Zutaten ein.