Die Zutaten werden in der Rezeptverwaltung sellymenue im Zutaten-Editor verwaltet.
Entstammen Ihre Zutaten aus verschiedenen Quellen oder wurde von mehreren Bearbeitern eingepflegt, kann es zu Unterschieden in der Schreibweise (z. B. Ein- oder
Mehrzahl, Tomate => Tomaten) o. ä. kommen. Um aber Ihren Zutatenstamm nicht unübersichtlich anwachsen zu lassen, besteht die Notwendigkeit, zwei oder mehrere
Zutaten zu einer Zutat zu vereinen.
In
Rezepten oder Speiseplänen verwendete Zutaten
Verwendete Zutaten können nur mit einer anderen vereint aber nicht gelöscht werden können.
Bitte beachten Sie beim Vereinen von zwei (oder mehr)
Zutaten:
Prinzipiell können Sie öffentliche Zutaten
nicht
ändern, d. h. das Zusammenfügen von zwei öffentlichen Zutaten ist nicht möglich
(s. Zutaten).
Bei der Vereinigung wird der Lieferartikel der Zutat beibehalten, auf die vereint wird.
Beispiel: Zutat A und Zutat B werden vereint auf Zutat B. Im Ergebnis wird jede Zutat A in allen Rezepten und Speiseplänen durch die Zutat B ersetzt und auch der
Lieferartikel der Zutat B verknüpft.