Mit Klick
in die Toolbar auf das Symbol Zutaten-Editor
(Salz-/Pfefferstreuer) öffnen Sie den Zutaten-Editor.
Zum Auffinden einer Zutat geben Sie einen Suchbegriff in das Feld Name (s. Markierung 1) ein.
Zusätzliche Einschränkungen definieren Sie mit Auswahl einer Gruppe oder/und Untergruppe bzw. eines
Suchfilters
(erweiterte Suche) über die Schaltfläche [Erweitert...] (s. Markierung 2).
Sie starten den Suchlauf mit Klick auf die Schaltfläche [Suche] (s. Markierung 3).
Für eine weitere Suche lässt sich das Feld Name mit Klick auf [Blanko] leeren.
Um zu erfahren, in welchen Rezepturen und Speiseplänen die markierte Zutat verwendet wird, klicken Sie auf die Schaltfläche [Verweise...] (s. Markierung 4).
Möchten Sie von einer vorhandenen Zutat eine Kopie erstellen, nutzen Sie die Schaltfläche [Kopieren...] (s. Markierung 5).
Eine Vereinigung von zwei oder mehreren Zutaten zu einer wird dann notwendig, wenn bspw. gleiche Zutaten mit unterschiedlicher Schreibweise erfasst wurden. Nutzen Sie dazu die Schaltfläche [Vereinen...] (s. Markierung 6).
Zur markierten Zutat rufen Sie die Zutatendetails
auf. Mit Klick auf die Schaltfläche [Öffnen] (s. Markierung 7)
erfolgt ein Wechsel in den nächsten Reiter, dem Reiter
Zutat.
Hier können Sie Änderungen an der Bezeichnung,
Gruppenzugehörigkeit, etc. vornehmen.
Um eine Zutat zu erfassen können Sie auch hier auf den Schaltknopf
(s. Markierung
8) klicken und wechseln nachfolgend in den Reiter Zutat.
Eine Zutat entfernen Sie mit Klick auf
(s. Markierung
9) aus dem Zutaten-Editor.
Ist ein Lieferartikel nicht mehr im Sortiment vorhanden (Kennzeichnung mit gelben oder rotem Kreuz), ist die
Lieferartikelzuordnung ungültig. Ursache kann bspw. die Auslistung eines Artikels aus dem Sortiment sein.
Um die Lieferartikelverknüpfung zu erneuern, können Sie auch die erweiterte Suche nutzen. Sie führen somit im
Zutaten-Editor eine Suche durch und nutzen die Suchoptionen nur verwendete Zutaten und nur Zutaten ohne Lieferartikel.
In der Ergebnisliste nutzen Sie die Pfeiltasten der Toolbar und
aktualisieren Zutat für Zutat.