Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Zutaten-Editor

Reiter Suche, Zutaten-Verweise

 

Besteht die Notwendigkeit Zutaten im Zutaten-Editor in der Rezeptverwaltung sellymenue zu vereinen oder zu löschen, dann können Sie sich informieren, wo die Zutat verwendet wird, d. h. in welchem Rezept diese Zutat auf der Zutatenliste oder in welchem Speiseplan zu finden ist.

 

Aufruf

Mit Klick in die Toolbar auf das Symbol Zutaten-Editor (Salz-/Pfefferstreuer) öffnen Sie den Zutaten-Editor.

Wo wird die Zutat verwendet?

Um zu erfahren, in welchen Rezepturen und Speiseplänen die markierte Zutat verwendet wird, klicken Sie auf die Schaltfläche [Verweise...] (s. Markierung 1) und erhalten das Fenster Zutat-Verweise für "Baguette". Hier sehen Sie zehn Verweise (s. Markierung 2) aufgelistet.
Farblich werden die Rezepte gelb und die Speisepläne türkis gekennzeichnet.
Es werden jeweils die Namen der Rezepte und der Speisepläne angezeigt. Für die Verwendung in einem Speiseplan werden zusätzlich die Angaben zur Zeile und Spalte angezeigt.
Im letzten Verweis Speiseplan Kantine II|Z2S6: Baguette mit Kochschinken zeigt die Angabe Z2S6, dass dieses Rezept in der Zeile 2 und in der Spalte 6 verwandt wurde (Bildbeispiel).

Die gewählte Zutat Baguette wird in sechs Rezepten und in vier Speiseplänen verwendet (6 + 4 = 10 Verweise).

 
tausch

Zutat austauschen

Möchten Sie die Zutat Baguette in dem ausgewählten Rezept oder Speiseplan des Fensters Zutat-Verweise für "Baguette" austauschen, markieren Sie den Verweis und klicken auf [Austausch...] (s. o. Markierung 3).

Im Dialog durch Zutat / Basisrezept austauschen markieren Sie die Zutat in der Tabelle (im Beispiel Körnerbrötchen) und klicken auch hier auf [Austausch] (s. l. Markierung).

Nach erfolgreichem Austausch erhalten Sie diesen Hinweis (s. r.) und sehen das Austauschergebnis im Dialog.
Jetzt existieren nur noch neun Verweise.

 

Rezeptinformation

Um das zu einem Rezept-Verweis dazugehörige Rezept zu öffnen, markieren Sie zuerst den Verweis in der Tabelle und klicken nachfolgend auf [Rezept...] (s. l. Markierung).

Es öffnet sich der Rezept-Editor (s. r.) und im Reiter Zutaten ist die verwendte Zutat, im Beispiel Baguette, zu finden.

Sie kehren mit Klick in die Toolbar auf das Symbol Zutaten-Editor in den Zutaten-Editor zurück.

 

s. a.
Zutaten-Editor
Reiter Suche:
Erweiterte Suche (Suchfilter nutzen)
Zutaten vereinen
Zutaten kopieren