Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Zutaten-Editor (Zutatenbrowser)

Reiter Lieferartikel, Zutat-Lieferartikel-verknüpfung

In der Rezeptverwaltung sellymenue wird im Zutaten-Editor, im Reiter Lieferartikel die Verknüpfung der Zutat mit einem Lieferartikel hergestellt.

Dieser Zutat kann ein Artikel eines sellyorder-Lieferanten oder ein Artikel eines eigenen Lieferanten zugeordnet werden.
Zusätzlich wird eine Standardverknüpfung festgelegt.

Lieferartikel

Was ist ein Lieferartikel?

Ein Lieferartikel ist der tatsächlich durch einen Händler lieferbare Artikel. Es wird somit eine allgemeine Zutat mit einem tatsächlichen Kaufartikel verknüpft. Dieser Artikel gehört zu einem Sortiment bei einem Lieferanten, den Sie zu Ihrem Benutzerkonto zugeordnet haben.

Beispiel-Zutat:
→ H-Milch 3,5 %

Mögliche Lieferartikel:
→ Frischli H-Milch 3,5% 5L
→ Bio Naarmann H-Milch 3,5% 5L
→ G&G ESL-Milch 3,5% 1L VLOG
→ Vogt. H-Milch 3,5% Fett 1L

 

Zutat - Bestimmung des Grammfaktors

Bevor der Lieferartikel zur Zutat hinzugefügt wird, bearbeiten Sie für Ihren Lieferartikel den Grammfaktor, welchen Sie für die Preisberechnung in Rezepten und Speiseplänen benötigen.

 

Produktdatenblatt - PRiNS öffnen/Datenübernahme aus Produktdatenbank

Hier schaffen Sie die automatische Verbindung zwischen der Zutat und dem Lieferartikel hinsichtlich Produktdaten, durch Setzen des Hakens (automatische Produktdatenverwendung).

Ausführliche Information zu dem Lieferartikel erhalten Sie nach Klick auf die Doppel-Schaltfläche .

Keine Datenübernahme ohne Produktdatenblatt
Die Voraussetzung für eine Datenübernahme, ist eine Verknüpfung des Lieferartikels zur Produktdatenbank, d. h. dass für diesen Artikel ein Produktdatenblatt vorhanden ist.

 

Lieferartikel löschen

Sie entfernen einen Lieferartikel aus der Liste und damit die Verknüpfung zur Zutat, indem Sie diesen markieren und auf    klicken. Nachfolgend erhalten Sie eine Sicherheitsabfrage und schließen den Vorgang mit Klick auf die Schaltfläche [Löschen] ab.

 

Zutat ohne gültigen Lieferartikel
Ist ein Lieferartikel nicht mehr im Sortiment vorhanden (Kennzeichnung mit gelben oder rotem Kreuz ), ist die Lieferartikelzuordnung ungültig. Ursache kann bspw. die Auslistung eines Artikels aus dem Sortiment sein.
Um nun die Lieferartikelverknüpfung zu erneuern, können Sie auch die erweiterte Suche nutzen. Sie führen somit im Zutaten-Editor eine Suche durch und nutzen die Suchoptionen nur verwendete Zutaten und nur Zutaten ohne Lieferartikel.
In der Ergebnisliste nutzen Sie die Pfeiltasten der Toolbar und aktualisieren Zutat für Zutat.