Beim Erfassen eines Produktes in der PRiNS-Datenbank sind die Felder für die Artikelnummer, des Produktnamens und die Angabe zum Stand lt. Hersteller Pflichtfelder. Analog gilt dies für die Auswahl einer Produktgruppe und -untergruppe.
Zusätzlich kann dem Produkt ein Produktbild zugeordnet werden. Sie nutzen dazu die Toolbar und
verfahren analog der Zuordnung eines Markenlogos.
Rechts oben haben Sie als Hersteller oder Lieferant die Möglichkeit, den Status Ihrer Produktinformation zu definieren.
Das Bedienen dieses Feldes wirkt sich nicht auf die PRiNS-Info oder PRiNS-Preview aus. Im Datenblatt jedoch wird folgender Text am oberen Rand ausgegeben, falls die Produktinformation als nein, nicht konform gekennzeichnet wurde.
Rechts oben finden Sie das Eingabefeld für die
Verkehrsbezeichnung. Diese Feld ist auf 1000 Zeichen
begrenzt. Die Ausgabe dieses Feldes erfolgt auf dem
Produktdatenblatt zwischen Produktauslobung bzw. -wenn
vorhanden- zwischen Kostformsymbolen und Zutaten.
Darunter können Sie einen produktspezifischen Text
erfassen. Dafür stehen Ihnen 2000 Zeichen zur Verfügung.
Zur Klassifizierung ordnen Sie das Produkt einer Marke, Herstellergruppe bzw. -untergruppe zu.
Eine oder mehrere Bezugsquellen sind wählbar.
Die Angabe zum Stand lt. Hersteller geben Sie im Format dd.mm.yyyy (z. B. 27.06.2022) an.
Sie speichern die Produktdaten über das
Disketten-Symbol in der Toolbar
.