Online - Hilfe PRiNS-Edit (Produktinformationssystem)

Produktdaten - Infos

Im Reiter Infos können Sie eine Vielzahl von produktspezifischen Informationen erfassen oder vordefinierte Infos übernehmen.

Zur Strukturierung der Informationen erhalten Sie zunächst die Standard-Überschriften (GVO-Erklärung, Allergene/potentiell allergene Stoffe, Zubereitung, Lagerhinweise, technische Daten, Servierempfehlung, verantwortlicher Lebensmittelunternehmer, besondere Merkmale) und zusätzlich die von Ihnen selbst bei der Stammdatenpflege im Reiter Vorlagen definierten Überschriften (im Beispiel: Sonderinformationen) vorgeblendet.

Die selbst definierten Überschriften sind mit einem (Stift), Überschriften mit hinterlegten Vorlagen mit einem gelben Punkt  gekennzeichnet.

Zur Verwaltung der Überschriften, Informationsübernahme und zum Hinzufügen eines Servierempfehlungsbild, nutzen die Toolbars und (s. Markierungen).

 

Information zu Symbolen und Buttons

Mit Hilfe der Toolbar verwalten Sie die Überschriften aller zusätzlicher Produktinformationen. Diese Überschriften bilden die Themen Ihrer zusätzlichen Informationen.

Die Pfeil-Symbole ermöglichen die individuelle Festlegung der Reihenfolge, in der die Überschriften angezeigt werden.

Um eine neue Überschrift zu erfassen, müssen Sie zuerst eine leere Zeile erzeugen, tragen nachfolgend rechts den Informationstext ein und speichern abschließend den Vorgang.

Die aktuell ausgewählte Überschrift wird zum Löschen markiert und beim nächsten Speichern tatsächlich gelöscht.

Mit Klick auf diesen Button wird eine weitere Überschrift von einer markierten Überschrift eingefügt. Sie erhalten somit eine Kopie der aktuell markierten Überschrift und zwar mit einer Erweiterung z.B. (1).

Haben Sie selbst die Reihenfolge der Eigenschaften mittels der Pfeil-Tasten angepasst, lässt sich die Standard-Sortierung mit Klick auf diesen Button wiederherstellen.
Bitte beachten Sie, dass der Schaltknopf nur aktiv ist, wenn keine geänderten Daten in der Tabelle enthalten sind (Änderungen zuvor speichern).

Folgende Reihenfolge der Sortierung wird verwendet:

  1. zuerst systemweite Überschriften,
  2. dann eigene Überschrift-Vorlagen,
  3. danach eigene am Produkt hinterlegte Überschriften in alphabetischer Reihenfolge.

Mit Klick auf diesen Button öffnen Sie den Bearbeitungsdialog für Überschriftsvorlagen und wechseln somit in die Stammdatenebene.

Mittels des Buttons erfolgt die Übernahme des Vorlagetextes zur markierten Überschrift in das Textfeld rechts Der zu übernehmende Text ist in den Stammdaten unter Vorlagen zu finden.

Ist eine Überschrift mit diesem Symbol gekennzeichnet, weißt das diese als eine systemweite Überschrift aus.

Das gelbe Punkt-Symbol zeigt Ihnen an, dass ein Vorlagentext vorhanden ist. Diesen finden Sie in der Stammdatenebene.

Das Sift-Symbol an einer Überschrift zeigt an, dass es sich um eine freie (selbst definierten) Überschrift handelt.

Die blaue Markierung kennzeichnet eine Überschrift, für die zusätzlich ein Infotext hinterlegt wurde.

Ändern von Standardüberschriften und/oder Vorlagetexten

Sollte die Liste nicht alle Überschriften enthalten, die Sie benötigen, können Sie diese ergänzen.
Das Fenster zum Bearbeiten der Überschriften öffnen Sie über den Schaltknopf und wechseln in die Stammdatenebene.

Sie ergänzen, wie im Kapitel Stammdatenpflege-Vorlagen beschrieben, die Liste der Überschriften und kehren mittels Schaltfläche [zurück >>] in den Reiter Infos zurück.

Anschließend übernehmen Sie vordefinierte Texte bzw. tragen Infotexte direkt ein.

Neue/eigene Überschriften definieren und Infotexte eintragen

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eigene Überschriften (z. B. Küchenfachlicher Hinweis) zu definieren und dazugehörige Informationen zu hinterlegen (maximal 4000 Zeichen möglich).
Die so angelegten Überschriften sind nur für das aktuelle Produkt wirksam. Sie können jederzeit geändert oder gelöscht werden. Zur Aufnahme einer neuen Überschrift klicken Sie auf , erhalten eine leere Zeile und geben die Überschrift ein. Anschließend tragen Sie im rechten Feld den Text ein und speichern alle Angaben über das Disketten-Symbol n der Toolbar.

Eigene Überschrift benötigt Inhalt
Sie können eine eigene Überschrift nur speichern, wenn Sie auch einen Text erfasst haben. Das Speichern von Überschriften ohne dazugehörigen Informationstext ist nur in der Stammdatenpflege möglich. Eine zusätzlich erfasste Überschrift wird mit einem (Stift) und einem blauen Zeilenhintergrund gekennzeichnet.

Vordefinierte Infotexte übernehmen

Die in den Stammdaten hinterlegten Beispieltexte für Überschriften z.B. Zubereitung oder auch GVO-Erklärung können Sie als Informationstext übernehmen.
Jede vordefinierte Überschrift, für die bereits ein Infotext in den Stammdaten gespeichert wurde, ist mit einem gelben Punkt gekennzeichnet.
Zur Übernahme dieses Textes markieren sie die Überschrift, aktivieren dadurch den zusätzlichen Schaltknopf    unterhalb der Tabelle und übernehmen mit Klick auf diesen Schaltknopf den Beispieltext in das rechte Feld bzw. fügen diesen an vorhandene Einträge an.

Hinweis:
Drücken Sie bei Übernahme zusätzlich die Umschalt-Taste wird der gesamte Feldinhalt rechts durch den Beispieltext ersetzt, d. h. eventuell bereits vorhandene Einträge werden überschrieben.
Nachdem Sie diesen Text über das Disketten-Symbol in der Toolbar gespeichert haben, wird die Überschrift zusätzlich zum gelben Punkt mit einem blauen Zeilenhintergrund gekennzeichnet

Servierempfehlung

Jedem Produkt können Sie eine bildliche Darstellung für eine Servierempfehlung (s. Markierung 1) zuordnen. Sie nutzen die Toolbar   (s. Markierung 1) und verfahren analog der Zuordnung des Markenlogos.

Rezeptvorschlag

Im unteren Feld können Sie einen Link zu einem Rezeptvorschlag eintragen (s. Markierung 2).

s. a.
Produktdaten → Aufnahme
Stammdaten   → Vorlagen