online - Hilfe sellyApps - Warenbewegungen

Pfandzugang

Positionseigenschaften und Korrektur

Die in den sellyApps aufgelisteten Belege, lassen sich zusätzlich in der Detailansicht darstellen.

Über gleichnamige Schaltfläche rufen Sie die Belegdetails auf, um Pfandartikel in den Beleg zu übernehmen, Daten zu kontrollieren, ggfs. Änderungen vorzunehmen oder Eigenschaften an einer Position zu ergänzen.
Es sind Korrekturen in zwei Kategorien möglich, die Änderungen der Positionseigenschaften und die Änderungen von Positionsdaten.
Bei den Positionseigenschaften handelt es sich z. B. um die Angabe der Kostenstelle.
An der einzelnen Position können Angaben hinsichtlich Gebinde, Menge und Preis fehlen.

Jede Fehlerposition weist einen informierenden Hinweis auf. Sie müssen diesen bewerten, ggfs. Fehler beheben, damit ein abschließender Buchungsvorgang möglich wird.

Belegübersicht - Pfandzugangsbeleg mit Fehlerhinweis

Der zuletzt erzeugte Pfandzugangsbeleg enthält bereits in der Belegübersicht einen Hinweis (s. Markierung), dass er mindestens eine Position enthält, die fehlerbehaftet ist.
Beachten Sie jeweils das Icon und den Hinweis an der konkreten Belegposition ( oder ).

Hinweis:
Ist bei einem Beleg eine Position nicht korrekt und deshalb mit dem Icon und einem Hinweis versehen, kann dieser Beleg in der Abfolge des Buchungsvorgangs trotzdem zur Prüfung weitergeleitet werden. Der Beleg hat nun den Status In Prüfung und muss jetzt spätestens korrigiert werden. 
Ist der Beleg im Status In Prüfung und hat hier eine Belegposition das Icon und den entsprechenden Hinweis, kann dieser Beleg im Buchungsvorgang nicht zur Bestätigung weitergeleitet werden. Es erfolgt in diesem Fall eine Ablehnung, wonach der Beleg erneut im Status In Bearbeitung ist.

Positionseigenschaft_korrigieren

Fehlerhafte Belegposition

Dieser Beleg hat vier Positionen, wovon zwei Positionen einen Fehlerhinweis haben. Der Artikel Brotkiste hat keine Preisangabe (s. Markierung 1), diese kann direkt in die Spalte Preis aktuell, im gelben Feld nachgetragen werden.

Bei dem zweiten Artikel handelt es sich um keinen Pfandartikel. Somit wird ein entsprechender Fehlerhinweis (s. a. Markierung 1) ausgegeben.
Um diesen Beleg buchen zu können, müssen Sie den nichtkorrekten Artikel aus Ihrem Beleg entfernen.

 

Sollten an Belegpositionen Fehler bzw. Hinweise vorliegen, die eine Weiterverarbeitung des Beleges verhindern, werden diese Positionen zusätzlich in der separaten Liste Probleme oder Fehler (s. Markierung 2) zusammengefasst. Das erleichtert gerade bei längeren Listen eine schnelle Korrektur bzw. Abarbeitung.
Hinter diesem Funktionslink sehen Sie bereits beim Öffnen der Ansicht Belegdetails die Fehleranzahl in der Klammer dargestellt. Im Bildbeispiel sind es zwei (2).

1. Aufruf PositioneseigenschaftenPositionseigenschaft_korrigieren

Kostenstelle fehlt

Der letzte Hinweise bezieht sich auf die Positionseigenschaften, alle anderen auf die Belegposition.

Bei Fehlern hinsichtlich Positionseigenschaften, wie die Kostenstelle, nehmen Sie die Nachpflege im Dialog Eigenschaften der Position (s. Bild rechts) vor, welchen Sie über die rechte Maustaste oder nach Doppelklick auf die Zeile erhalten.

Das Entfernen einer Belegposition aus dem Beleg erfolgt ebenfalls über das Kontextmenü (rechte Maustaste).

 

Weitere Funktionen im Dialog Eigenschaften der Position

Um bspw. eine Position auf eine andere Kostenstelle zu verschieben, nutzen Sie ebenfalls im Mausmenü den Eintrag Artikel verschieben... . Die Funktion ist analog im Wareneingang.
Analog gilt das für die Änderung der Angabe zur Kostenstelle. Sie ist ebenfalls über das rechte Mausmenü und den gleichnamigen Eintrag möglich.
Die Angabe einer Bemerkung ist hier möglich.

2. Korrektur von BelegpositionenBelegpositionenkorrektur

Positionsdaten unvollständig

Sind die Angaben in Ihrem Pfandzugangsbeleg nicht korrekt, nehmen Sie hier die Korrektur vor.
Sie nutzen hierfür die Felder mit der gelben  Markierung, klicken in das zu korrigierende Feld und tragen die fehlenden Angaben nach.
Änderungen hinsichtlich Gebinde, Menge und Preis erfassen Sie an dieser Stelle.

 

Aktualisierungen mit ENTER abschließen
Jede Datenänderung müssen Sie mit der ENTER-Taste bestätigen, damit die geänderten Daten gespeichert werden.

kein pfand

Belegposition ist kein Pfandartikel

Haben Sie einen Artikel in Ihren Pfandzugangsbeleg übernommen, der nicht zu einem Pfandsortiment gehört und somit kein Pfandartikel ist, muss dieser aus dem Beleg entfernt werden.

Sie verwenden das Kontextmenü der rechten Maustaste, um einen Artikel zu löschen (s. Bild rechts). Artikel_loeschen

 

Belegpositionen hinzufügen

Wollen Sie zu Ihrem Beleg weitere Positionen ergänzen, nutzen dazu den Link Hinzufügen.