online - Hilfe sellyApps - Warenbewegungen

Belegübernahme aus sellyApps nach sellyping
mittels QR-Code oder Belegdownload

Ihre Belege in den sellyApps, können Sie auch in der Bestell-App sellyping auf Ihrem mobilen Gerät weiterverarbeiten.
Sie können bspw. Belegpositionen durch einen Scanvorgang erfassen.

Die Belegübernahme erfolgt entweder mittels QR-Code, den Sie in den sellyApps erzeugen oder per Belegdownload direkt in der Bestell-App.
Hier finden Sie Informationen zum Download der Bestell-App sellyping.

QR-Code nutzen

sellyApps: QR-Code erzeugen

Sie können zwischen den sellyApps und der mobile Bestell-App sellyping einen Belegaustausch durchführen. In sellyping bearbeiten Sie den Beleg weiter und senden diesen abschließend wieder in die selly Foodservice-Cloud zurück.

Mit Klick auf den gleichnamigen Funktionslink (s. Markierung 1) erzeugen Sie einen QR Code (s. Markierung 2), den Sie direkt scannen oder sich selbst per E-Mail zusenden (s. Markierung 3) können.

Mit Scannen des Codes oder Anklicken des Links Beleg herunterladen (s. Bild rechts), starten Sie die Belegübernahme auf Ihrem mobilen Gerät.

 

Prüfen Zugriffsstatus
Bei der Belegversendung/Belegübernahme wird geprüft, ob sich der Beleg gerade im Zugriff befindet. Je nach Zugriffstatus erhalten Sie einen Hinweis zur Entsperrung.

sellyping: QR-Code nutzen für Belegübertragung

Sie starten, wie gewohnt, die Bestell-App sellyping und wechseln in den Bereich Kühlhaus (s. Bild links).

Schritt 1: QR-Code scannen

Mit Auswahl der Funktion QR Schnellzugriff (s. Markierung rechts) öffnen Sie den QR-Scanner, um den QR Code zu laden.

 

Schritt 2: Beleg herunterladen

Sie sehen nachfolgend Ihren Beleg, deren QR-Code Sie gescannt haben (s. Bild links).
Im Beispiel handelt es sich um einen Inventurbeleg.

Mit Antippen dieses Beleges erhalten Sie nebenstehenden Hinweis und nutzen 2x den Link Herunterladen (s. Markierungen 1 + 2). Sie laden zuerst die Belegliste und nachfolgend den zutreffenden Beleg.

Erhalten Sie den Hinweis (s. Markierung 3) ist die Belegübertragung abgeschlossen.

 

sellyping: Beleg herunterladen

Sie nutzen den Datenaustausch über die selly Foodservice Cloud.

Sie starten die Bestell-App sellyping, wechseln in den Bereich Kühlhaus und öffnen mit Auswahl der Funktion Meine Belege (s. Markierung 1) die Belegliste.

Mittels "Hamburger Menu" schalten Sie zusätzliche Funktionen zu (s. Markierung 2).

Mit Klick auf den Funktionslink Herunterladen... (s. Markierung 3) werden Ihre Belege aus Auswahl bereitgestellt.

In der Belegliste wählen Sie Ihren Beleg aus. Im Bildbeispiel wird ein Inventurbeleg zum Herunterladen verwendet (s. Markierung 4). Für diesen Vorgang ist ein Internetzugang erforderlich.

 

Der Vorgang des Herunterladens erfolgt jetzt automatisch. Sie sehen eine Erfolgsmeldung, wenn der Übernahmevorgang abgeschlossen ist (s. Markierung 5).
Der Wechsel zur Belegliste erfolgt mittels zweimaligen Klick auf den Zurück-Pfeil neben der Überschrift Herunterladen (s. Markierung 6).

Zur Auswahl des Beleges klicken Sie auf die zutreffende Belegzeile (s. Markierung 7) und können jetzt den Beleg weiterbearbeiten, so bspw. Positionen ergänzen oder Mengenangaben aktualisieren.

In dem Menü finden Sie alle Funktionen um Positionen manuell oder per Scanner hinzuzufügen oder vorhandene zu ändern (s. Markierung 8), um einen neuen Beleg anzulegen (s. Markierung 10) oder nach erfolgter Änderung mittels gleichnamiger Funktion zu versenden (s. Markierung 9).
Im Anschluss stehen Ihnen die Belege erneut in den sellyApps zur Verfügung.