Hilfe


online - Hilfe sellyorder

Einkaufslisten (EKL) zusammenfügen

Artikel kopieren/verschieben

Mit Hilfe von Einkaufslisten können Sie sich eine persönliche Artikelauswahl erstellen und wiederkehrende Bestellungen erfassen. Die Anlage und Pflege der Einkaufslisten nehmen Sie in den sellyApps selber vor.

Einkaufslisten stehen Ihnen in den sellyApps (Bereich Bestellsystem sellyorder) und in der Bestell-App sellyping zur Verfügung.

Haben Sie mindestens zwei Einkaufslisten angelegt, können Sie Artikel von einer Einkaufsliste in eine andere Liste kopieren bzw. verschieben oder auch zwei Listen zu einer gemeinsamen Liste zusammenzufügen.

Positionen in andere Einkaufsliste kopieren

Sie markieren zuerst die Einkaufsliste (s. Markierung 1) aus der Sie Artikel in eine andere Einkaufsliste kopieren möchten und markieren nachfolgend die zu kopierenden Artikel (s. Markierungen 2). Im rechten Mausmenü nutzen Sie den Eintrag Position in andere Einkaufsliste kopieren und wählen abschließend die Ziel-Einkaufsliste aus (s. Markierung 3).

Im Bildbeispiel werden Artikel aus der Einkaufsliste Kaffee & Teeprodukte in die Einkaufsliste Milchprodukte kopiert. Die Artikel bleiben in der Einkaufsliste Kaffee & Teeprodukte erhalten.

 

Positionen in andere Einkaufsliste verschieben

Wollen Sie Artikel in eine andere Einkaufsliste verschieben, markieren ebenfalls zuerst die Einkaufsliste (s. Markierung 1) aus der Sie die Artikel wählen möchten und markieren jetzt die zu verschiebenden Artikel (s. Markierungen 2).
Um den Vorgang durchzuführen nutzen Sie im rechten Mausmenü zuerst den Eintrag Position in andere Einkaufsliste verschieben und wählen nachfolgend die Ziel-Einkaufsliste aus (s. Markierung 3).

Im Bildbeispiel wird die Einkaufsliste Kuchen/Gebäck mit Artikeln aus der Einkaufsliste Kaffee & Teeprodukte ergänzt. Die Artikel sind jetzt nur noch in der Einkaufsliste Kuchen/Gebäck vorhanden.

 

Positionen von zwei Einkaufslisten zusammenfügen

Um zwei Einkaufslisten zusammenzufügen, verschieben Sie die Positionen der einen Einkaufsliste komplett in eine zwei Einkaufsliste. Sie wählen analog dem Kopier- oder Verschiebevorgang von Einkaufslistenpositionen die Einkaufsliste, die als Artikelquelle dient (s. Markierung 1). Nachfolgend werden alle Artikel, somit die komplette Liste, markiert. Nutzen Sie dazu die Schaltfläche [Alle markieren] (s. Markierung 2).
Sie verwenden analog dem Verschieben von einzelnen Artikeln, im Kontextmenü den Eintrag Position in andere Einkaufsliste verschieben und wählen nachfolgend die Ziel-Einkaufsliste aus (s. Markierung 3).

Im Bildbeispiel werden alle Artikel aus der Einkaufsliste Tee in die Einkaufsliste Kaffee & Teeprodukte verschoben. Damit ist die Einkaufsliste Tee leer und kann nun gelöscht werden.