1Lieferant wählen
2Kundennummer wählen
3Einkaufsliste wählen
4Artikelsuche
5Produktinformation zuschalten
/
Inhaltsstoffe + Preise beobachten
/
Produktdaten melden
7Funktionen zuschalten
(Artikel in Einkaufs- und Kühlhausliste und Warenkorb übernehmen, Bestellmenge eintragen)
8Funktionen zuschalten
(alle Artikel in Kühlhausliste übernehmen, Einkaufslisten bearbeiten) / Standardmengen bearbeiten
Mit Klick in die Lieferantenliste, erhalten Sie die Ihrem Benutzerkonto zugeordneten Lieferanten aufgelistet. Durch Antippen nehmen Sie eine Auswahl vor. Analog gilt dies für freigeschalteten Kundennummern.
Die Auswahlansicht ist analog der Ansicht im Bereich Ordersätze. Sie finden in den Einkaufslisten lediglich keine Sortimentsauswahl.
In der Anzeige der Einkaufslisten stehen oben Ihre eigenen Listen, anschließend sehen Sie die aus sellymenue importierten Einkaufslisten (falls Vorgang durchgeführt wurde) und abschließend die automatisch erstellten Kauflisten.
Eigene Einkaufslisten können Sie kopieren, umbenennen und löschen. Zusätzlich kann die Position in der Listenaufzählung geändert werden.
Eine im Speiseplaner sellymenue erstellte Bedarfsliste kann als Einkaufsliste in das Bestellsystem exportiert werden.
Es werden automatisch drei Kauflisten angelegt, die jeweils alle bestellten Artikel des aktuellen, des vorherigen Monats und der letzten drei Monate beinhalten.
Klicken bzw. tippen Sie die gewünschte Einkaufsliste an, werden Ihnen links die Artikel angezeigt. Sollte die gewählte Einkaufsliste keine Artikel enthalten, werden Sie informiert.