Hilfe


online - Hilfe sellyorder

Bestellung

Wir zeigen Ihnen in diesem kurzen Video-Tutorial Schritt für Schritt wie Sie über sellyorder Ihre Artikel bei Ihrem Lieferanten bestellen können.

 

In den sellyApps, im Bereich Bestellung wählen Sie Ihren Lieferanten und eine entsprechende Kundennummer, bevor Sie die Liste der Bestellpositionen zusammenstellen und den Bestellabschluss durchführen.
Sie sehen die Artikelliste der aktuellen (offenen, noch nicht versandten) Bestellung, je nach gewählten Lieferanten und Kundennummer.
Oben links im Dialog werden die Kontaktdaten des aktuellen Einkäufers angezeigt. Jeder Einkäufer mit mehreren Kundennummern bei einem Lieferanten kann für jede Kundennummer eine offene Bestellung parallel bearbeiten.

Das Verwaltung von Miteinkäufern und Stellvertretern ist in diesem Bereich möglich.
Eine Liste der derzeit offenen Bestellungen können Sie einsehen und zwischen diesen direkt wechseln.
Am Tabellenende wird die selektierte Kundennummer angezeigt.
Eine Sortierung der Bestellpositionen, alphabetisch bzw. nummerisch, ist möglich.

Auswahllisten

Lieferant

Es werden die Lieferanten, die Sie zu Ihrem Benutzerkonto zugeordnet haben, angezeigt. Sie können durch Anklicken eines Eintrages in der Liste einen anderen Lieferanten auswählen.

Kundennummer

Haben Sie bei einem Lieferanten eine Kundenlistung, können Sie diese für sich freischalten. Dazu benötigen Sie Ihre Kundennummer und einen gültigen PIN-Code.
In der Auswahlliste Kundennummer werden alle Ihre Kundennummern zum gewählten Lieferanten aufgelistet. Mit Klick auf den nebenstehenden Schaltknopf gelangen Sie zum Dialog Verwalten von Kundennummern, in dem Sie die Möglichkeit haben bereits vorhandene Kundennummer zu ändern bzw. zu löschen, neue Nummern zu erfassen und über Eingabe eines gültigen PINs eine Freischaltung Ihrer Kundendaten vorzunehmen.

Schaltflächen/Icons

Offene Bestellungen

Über diesen Link kann die Liste der derzeit offenen Bestellungen angezeigt und zwischen diesen direkt gewechselt werden.

Einkäuferverwaltung

Sie haben die Möglichkeit Miteinkäufer bzw. Stellvertretern und damit weiteren Personen Ihres Hauses den Zugang zu sellyorder und der Bestell-App sellyping zu gewähren. Diese Personen erhalten einen eigenen Benutzernamen und ein eigenes Kennwort, arbeiten jedoch mit den gleichen Daten und Informationen wie Sie! Das heißt, Sie nutzen gemeinsam Sortimente, Einkaufslisten, die Bestellhistorie (Meine Belege) usw.

Hilfe&Support

Sie wechseln in die Übersichtsseite der Hilfethemen zum Bestellmodul sellyorder. Zusätzlich finden Sie auch Hilfethemen zum Arbeiten mit den sellyApps, zum Benutzerkonto und den im Tool verwendten Abkürzungen und Icons.

Produktinfo - Artikelpass und weitere Produktinfos, Newsticker

Ein Ausrufezeichen in der Zeilenüberschrift in der Tabelle signalisiert Ihnen, dass zum Artikel ein Hinweis existiert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Produktinfo], werden Ihnen der Artikelpass und zusätzliche Produktinformationen zum in der Bestellliste markierten Artikel angezeigt. Je nach Vorkommen in der Datenbank werden Ihnen die dem Artikel zugeordnete Gruppe bzw. Untergruppe, die Marke, die artikelspezifische EAN-Nummer, der BLS (Bundeslebensmittelschlüssel), die Einzeleinheit und der Einzelpreis angezeigt.
Mit erneutem Klick auf die Schaltfläche werden die Produktinfos ausgeblendet. Standardmäßig ist beim Öffnen von sellyorder die Produktinfo eingeschaltet.

PRiNS

Zu einem markierten Artikel kann (wenn vorhanden) das dazugehörige Produktdatenblatt mit Inhaltsstoffen, Nährstoffinformationen, Zubereitungshinweisen u. a. m. angezeigt werden.

Aktionsdetails

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, werden Ihnen Informationen zu Sonderaktionen des in der Bestellliste markierten Artikels zugeschaltet. Mit erneutem Klick auf die Schaltfläche werden die Aktionsinformationen wieder ausgeblendet.

Lieferartikel

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, werden Ihnen zu ausgewählten Artikel gleichwertige Artikel (Lieferartikel) angeboten, soweit diese vom Lieferanten hinterlegt sind.

Als EKL speichern

Die Bestellung mit allen Positionen und Mengen speichern Sie mit Klick auf diese Schaltfläche als Einkaufsliste. Anschließend öffnet sich der Bereich Einkaufslisten(EKL), wo Ihnen nun die neue EKL mit dem Namen, der sich aus dem Datum + Uhrzeit ergibt (z. B. 02.03.22 08:51:32) zur Verfügung steht.
In dieser Maske haben Sie die Möglichkeit, die so gespeicherten Einkaufslisten zu verändern. So können Sie bspw. einzelne Artikel löschen, die Bestellmengen ändern oder sie, über [Bearbeiten...] umbenennen.

Drucken

Mit Klick auf diese Schaltfläche sehen Sie die Druckvorschau Ihrer Bestellung und können diese nachfolgend ausdrucken.

Bestellung abschließen

Haben Sie Ihre Bestellung vorständig zusammengestellt und alle Bestellmengen eingetragen, starten Sie den Bestellabschluss mit Klick auf diese Schaltfläche.

Funktionen

Artikel ins Lager übernehmen

Sie markieren die Artikel, die Sie in die Lagerliste übernehmen möchten und wählen anschließend im Kontextmenü den Eintrag Ins Lager übernehmen….

Bestellmenge

Die Bestellmenge können Sie in die Spalte Menge eintragen bzw. ändern.

Ihre Bestellung erhält rote / mit Smiley / mit rotem bzw. mit gelben Kreuz markierte Positionen

Rot markierte Zeilen in der Bestellliste signalisieren Ihnen, dass dieser Artikel die Bestellmenge null hat.
Ein Smiley zeigt Ihnen an, dass das Produkt in mindestens einer Aktion enthalten ist. Wenn ein Produkt markiert ist, und die Aktionsdetails zugeschaltet sind, werden in der unteren Liste alle Aktionen und Sortimente in denen Produkt enthalten ist angezeigt.
Ein rotes Kreuz in der Artikelzeile zeigt Ihnen an, dass der Artikel nicht mehr bestellbar ist. Er existiert nicht mehr in dem Sortiment bzw. das Sortiment existiert nicht mehr.
Ein gelbes Kreuz in der Artikelzeile zeigt Ihnen an, dass der Artikel für die gewählte Kundennummer nicht lieferbar ist. Eine Bestellung, die derart markierte Bestellpositionen enthält, kann nicht abgeschlossen werden.
s. a. zusätzliche Artikelinformationen

Bemerkung zur Bestellposition

Es besteht die Möglichkeit direkt zur Bestellposition eine Bemerkung mitzusenden.

Klicken Sie dazu in der Positionszeile auf das Briefumschlagsymbol (s. Markierung) und geben in dem sich öffnenden Fenster Ihre Bemerkung ein.
Diese Bemerkung wird direkt an der Artikelposition in der Tabelle ausgegeben (s. Beispiel rechts).

 

Wurde eine Bemerkung am Artikel gespeichert wird der Briefumschlag jeweils am Ende einer Artikelzeile farblich hervorgehoben. Mit der Mausover-Funktion wird die Bemerkung auch ohne Öffenen des Dialoges sichtbar.

 

Gesamtsumme der offenen Bestellung

Rechts unterhalb der Artikelliste wird Ihnen die Gesamtsumme der Artikel in der offenen Bestellung angezeigt.
Zusätzliche Funktionen zur Bearbeitung einer Bestellung finden Sie im Menü, welches Sie mit Klick auf die Kontextmenü (rechte Maustaste) erhalten. Über dieses Menü können Sie u. a. Bestellpositionen frei erfassen und Bestellpositionen löschen.

So wählen Sie die Artikel für Ihre Bestellung aus

Um Ihre Bestellung mit Positionen zu füllen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

1.  Artikelauswahl aus dem Sortiment oder
2.  Artikelübernahme aus Einkaufslisten/Kauflisten oder
3.  Artikelübernahme aus Belegcenter (Meine Belege) oder
4.  direkte Artikeleingabe in die offene Bestellung oder
5.  Artikelübernahme aus einer lieferantenbezogene Lagerliste.