Hilfe


online - Hilfe sellyorder

So wählen Sie eine Bestellposition aus

Artikelübernahme aus Meine Belege (Bestellhistorie)

In den sellyApps, im Bereich Bestellsystem sellyorder, wird für jeden Lieferanten automatisch eine Bestellhistorie angelegt. So können Sie nachvollziehen, welche Ware zu welchem Zeitpunkt und zu welchem Preis mit den sellyApps bzw. der Bestell-App sellyping bestellt worden ist. Ebenso werden die Bestellungen über die Schnellkaufoption in Ihrer Bestellhistorie erfasst.
Der Bereich Meine Belege zeigt Ihre Bestellhistorie.

In der oberen Tabelle sehen Sie die Einzelbestellungen und in der unteren Tabelle die dazugehörigen Bestelldetails.

Aus jeder abgeschlossenen Bestellung lässt sich mit wenigen Schritten eine neue Bestellung generieren.

Einzelne Artikel erneut bestellen

Sie markieren die Artikel, die Sie in Ihre Bestellung übernehmen möchten, klicken auf Markierte Artikel in Bestellung und sehen nachfolgend alle übernommenen Artikel mit einem blauen Punkt gekennzeichnet (s. Markierung).

Sie können auch jeweils mit einem Doppelklick in die Artikelzeile den zutreffenden Artikel in Ihre offene Bestellung übernehmen.

 

Alle Artikel erneut bestellen

Um alle Artikel einer bereits abgeschlossenen Bestellung erneut in die Bestellliste zu übernehmen, wählen Sie in der oberen Tabelle die entsprechende Bestellung aus und klicken doppelt auf die Zeile.

Auch hier sehen Sie nachfolgend die übernommenen Artikel mit einem blauen Punkt gekennzeichnet. In diesem Fall sind es alle Artikel (s. Markierung Bild rechts).

 

Ansicht der Bestellliste

Wechseln Sie nach Artikelübernahme aus der Bestellhistorie, in die offene Bestellung (Bereich Bestellung), sind die übernommenen Artikel in roter Schrift dargestellt, da die Bestellmengen auf null gesetzt worden sind.
Je nach Notwendigkeit aktualisieren Sie Zeile für Zeile die Bestellmenge und schließen Sie die Bestellung wie gewohnt ab.

 

Hinweis:
Rot
gekennzeichnete Bestellpositionen werden nicht an Ihren Lieferanten übertragen. Somit belassen Sie die null-Mengen bei den Artikeln, die Sie nicht bestellen möchten.

Je nach Umfang der Bestellung, können Sie durch Übernahme einer kompletten Bestellung und nachfolgender Einzelaktualisierung der Mengen (bzw. Belassen der null-Mengen), effektiver sein als eine artikelgenaue Übernahme.

Für eine Artikelübernahme bitte beachten:
Mit einem Doppelklick auf die Belegzeile (obere Tabelle), werden automatisch alle dazugehörigen Bestellpositionen in die offene Bestellung übernommen.
Analog gilt das für einen Doppelklick auf eine Artikelzeile (untere Tabelle). Alle Bestellmengen werden bei dieser Übernahme auf null gesetzt.