Hilfe


Online - Hilfe

Modul Speiseplaner und Rezeptverwaltung sellymenue


Hinweis:

Nutzen Sie das Suchfeld, welches Sie mit Drücken von Strg + F (Windows) bzw. CMD + F (MAC) erhalten.

 

Fragen und Hinweise richten Sie bitte von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr an den Support von sellysolutions:
+49(0)30 347 473 500  support@selly.biz

Das Speiseplaner- und Rezeptverwaltungsmodul sellymenue ist integrierter Bestandteil in den sellyApps. In der Rezeptverwaltung erfolgt die Erfassung der benötigten Rezepturen, idealerweise auf der Basis neutraler Zutaten. Dafür steht ein vorkonfektionierter Zutatenstamm zur Verfügung, der durch eigene Zutaten des Speiseplaner ergänzt werden kann.

Die in der Rezeptverwaltung erfassten Rezepturen können mittels drag and drop auf den Speiseplan gezogen werden. Neben einzelnen Speisen werden auf diesem Weg aus mehreren Rezepten auch Menüs zusammengestellt.
Die Speiseplanung bietet zudem eine Nährwertberechnung, eine Wareneinstandsberechnung und das Erzeugen von Bedarfslisten einschließlich deren Übergabe an das Bestellmodul sellyorder bzw. der Bestell-App sellyping an.
Das Ausdrucken einzelner Rezepte direkt aus der Speiseplanung ist möglich.

Was interessiert Sie?

Wählen Sie in der Liste einen Informationspunkt aus oder nutzen Sie das Register:

→  Rezeptverwaltung
register


Speiseplan ...Speiseplan



Alternativer Lieferartikel
aktualisieren
anlegen
ändern der Speiseplaneigenschaften (Spalte/Zeile)
Bedarfsliste als Einkaufsliste exportieren
Bedarfsliste erstellen
Bedarfsliste drucken
Bedarfsliste nach Lieferanten gruppieren
Bedarfsliste splitten
Beköstigungsteilnehmer
beschriften
D-A-CH-Referenzen (Nährwertberechnung)
Druckassistent
drucken
Drucken Nährwertberechnung des Speiseplans
Druckvorlagen nutzen
eigene Lieferanten aufnehmen
Eigenschaften einer Speise
Eigenschaften eines Menüs
Exceldruck der Nährwertberechnung des Speiseplans
Fixpreis
freigeben
gruppieren
Hintergründe
HTML-Dokument der Nährwertberechnung des Speiseplans drucken
Kalkulation
Kalkulationsschablonen
Komponentenbrowser
Kopf- und Fußzeilentext (Speiseplanausdruck)
kopieren
Lieferartikel (alternativ)
Lieferartikel zuordnen
Lieferartikelliste
löschen
Mahlzeitauswahl im Speiseplan
Mahlzeit im Komponentenbrowser
manuell deklarierte Werte auf Rezeptwerte zurücksetzen
Menü im Speiseplan verschieben/kopieren
Menü in Speiseplan einfügen
Menüaktionen
Menüallergene
Menüeigenschaften
Menübezeichnungsvorschlag
Menü erstellen
Menükomponenten
Menülinie eintragen
Menünährwerte
Menüpreise /-preisgruppen
Menüzusatzstoffe
Mehrwertsteuersätze
Nährstoffauswahl
Nährwertbarometer
Nährwertberechnung
Nährwertberechnung drucken
Nährwerte einer Speise
Nährwertstoffauswahl für Nährwertberechnung
Nährwertstoffauswahl für Speise
öffnen
PDF-Dokument der Nährwertberechnung des Speiseplans drucken
Portionszahlen anpassen
Preisaufschläge
Preise/Preisgruppen einer Speise
Preisgruppen
Produktionsanweisungen drucken
Publikationsschlüssel
publizieren auf einer Website
Publikationsschlüssel ändern
Publizierungsschlüssel anlegen
Publizierungsschlüssel gestalten
Rezept löschen
Rezeptbuch öffnen
Rezeptdruck aus Speiseplan
Rezeptkalender aktualisieren
Rezeptkalender drucken
Rezeptkalender erstellen
Rezeptkalender verwenden
Rezeptliste drucken
Rezepttyp
Spalten im Speiseplan hinzufügen/entfernen
speichern
Speise ändern
Speisedaten aktualisieren
Speisen hinzufügen aus Rezeptbuch
Speisen hinzufügen aus eigenen Rezeptpool
Speisen aus Rezeptdatenbank importieren
Speisen eintragen
Speise als Rezept speichern
Speise im Speiseplan verschieben/kopieren
Speiseplandruckvorlagen nutzen
Speiseplaneigenschaften
Speiseplangruppen
Speiseplanhintergrund
Speiseplanschablonen verwalten
Speiseplanzelle (farbliche Darstellung)
Speiseplansortierung
Speiseplansuche
Standardlieferartikel
suchen
tägliches Speisenangebot
umbenennen
Verpflegungsbereiche
veröffentlichen
Veröffentlichung aufheben
verschieben
Vorlagen für Speiseplandruck
Wareneinstandsberechnungen
Wareneinstandsberechnungen - Beköstigungsteilnehmer
Zeitachse (Wochentage waagerecht oder senkrecht)
Zeitachse festlegen
Zellenbeschriftung
Zellenkategorie
Zeilen im Speiseplan hinzufügen/entfernen
Zellen im Speiseplan
Zusatzstoffe einer Speise
Zutatenbrowser
Zutatenpass-Lieferartikelliste


Rezepte ...Rezepte



Allergene markieren
Allergene einer Zutat
Anderen Nutzern zur Verfügung stellen
anlegen
Anzeige der Zutaten von Basisrezepten
Automatische Verwendung der PRiNS-Daten
Basisrezepte
Basisrezept als Zutat verwenden
Basisrezept Zutatenaustausch
Bild hinzufügen
Bildkatalog anlegen
D-A-CH Nährwert-Referenz
drucken
Druck einer Rezeptliste
eigene Zutat
eigenen Lieferanten und deren Artikel verwalten
Einstellungen für automatische PRiNS-Verwendung
Einzelnährwerte der Zutaten
Einzelfilter (einer Filtergruppe) bearbeiten
Filtergruppen bearbeiten
Fremde Rezepte einbinden
Fremde Rezepte kopieren
Grammfaktor bestimmen
Grammfaktor übernehmen
Gruppen
Kategorie
Kochverluste
kopieren
kostenrelevante Zutat
Lieferartikel (Definition)
Lieferartikel verknüpfen in Bedarfsliste
Listendruck
löschen
Nährstoffe sortieren
Nährwerte auswählen/eintragen
Nährwert löschen
Nährwerte sortieren (Rezept)
öffnen
öffentliches Rezept nutzen
öffentliche Zutat
PRiNS-Verwendung
Referenzmenge Nährwerte
Rezept aktualisieren (im Speiseplan)
Rezeptallergene
Rezeptanlage
Rezept als Zutat
Rezeptbild
Rezeptbuch
Rezeptdruck
Rezeptdruck aus Speiseplan
Rezeptdruckcenter
Rezept-Editor
Rezeptfilter
Rezeptgruppen anlegen
Rezeptgruppe (fremde) einbinden
Rezeptgruppe kopieren
Rezeptgruppe veröffentlichen (anderen Nutzern zur Verfügung stellen)
Rezept in Rezept
Rezeptkategorien
Rezeptdruck / Rezeptlistendruck
Rezeptlistendruck
Rezeptnährwerte
Rezeptsammeldruck (speiseplanübergreifend)
Rezeptschnellsuche
Rezeptzusatzstoffe
Rezeptzutaten
sellyZutat
Sortimente von eigenen Lieferanten verwalten
Standardverknüpfung mit Lieferartikel
Status der Nährwertangaben im Rezept
suchen
Suchfilter verwenden
System-Filtergruppen bearbeiten
Überschriften in Zutatenliste
umbenennen
Vereinigung von Zutaten
veröffentlichen (geschützt)
verschieben
Verweise/Verwendung einer Zutat
WE 1 / WE 2 (Wareneinstandswert)
Zubereitungshinweise
Zubereitungshinweise drucken
Zusatzstoffe markieren/eintragen
Zusatzstoff (eignen) verwalten
Zusatzstoff löschen
Zusatzstofftyp
Zutaten
Zutat-Allergen
Zutat-Allergene aus Produktdatenblatt (PRiNS) übernehmen
Zutatenzwischenüberschriften
Zutat-Nährwerte
Zutat-Nährwerte aus Produktdatenblatt (PRiNS) übernehmen
Zutat-Zusatzstoffe aus Produktdatenblatt (PRiNS) übernehmen
Zutaten-Editor
Zutatenschnellsuche
Zutatgruppe/-untergruppen anlegen
Zutat kostenrelevant
Zutatenzuordnung über Zutatenschnellsuche
Zutat kopieren
Zutat löschen
Zutatverknüpfung mit Artikel vom eigenen Lieferanten
Zutaten vereinen
Zutaten-Verweise
Zwischenüberschriften in Rezeptzutaten