Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Rezeptgruppen, Kategorien anlegen und verwalten

In der Rezeptverwaltung sellymenue erfassen Sie die benötigten Rezepturen. Sie erfassen zuerst die Basisdaten, wie den Rezeptnamen, wählen eine Rezeptgruppe, legen fest, ob das Rezept auch als Basisrezeptur in einem anderen Rezept verwendet werden kann, hinterlegen ein Bild und geben ggfs. Zubereitungshinweise ein.

Die Auswahlliste der Rezeptgruppen können Sie entweder vordefinieren oder direkt bei Verwendung nachtragen.

Aufruf

Sie öffnen den Dialog Rezeptgruppen und nutzen dazu das Symbol in der Toolbar.

 
 

Legende

   →  fremd freischaltete Zutat / eigenes, aber schreibgeschütztes Rezept aus einer fremden, kostenlosen Rezeptbibliothek
   →  veröffentlicht (z. B. Zutat, Rezept, Speiseplan)
→  eigenes Rezept, das über Benutzer und Kennwort geschützt für andere Benutzer freigegeben wurde
→  eigenes Rezept, das aus einer fremden Rezeptbibliothek gekauft wurde

Toolbar

   →  fügt eine leere Zeile für eine neue Gruppe ein
   →  markiert die Gruppe zum Löschen, beim Speichern wird die Gruppe löscht; nochmaliges Drücken hebt die Löschmarkierung wieder auf
   →  verschiebt die ausgewählte Gruppe um eine Zeile nach unten / oben
  →  geschützte Veröffentlichung der ausgewählten Gruppe
  →  löschen der Veröffentlichung der ausgewählten Gruppe
   →  sucht die Rezepte zur gewählten Gruppe; Wechsel in den Rezept-Editor mit Auflistung aller Rezepte der gewählten Rezeptgruppe und Kategorie

 


1. Schritt: Festlegen der Rezeptgruppe

In die leeren Zeile, die Sie erhalten, tragen Sie den Gruppennamen ein und speichern Ihren Eintrag mit Klick auf gleichnamige Schaltfläche.
Sie finden unterhalb der Liste zwei Pfeiltasten mit deren Hilfe Sie die Reihenfolge der Rezeptgruppen in Ansichts- und Auswahllisten verändern können. Sie markieren dazu die entsprechende Zeile.

 


2. Schritt: Festlegen der Kategorien kategorien

Um zu einer Rezeptgruppe Kategorien anzulegen, wählen in der Liste Gruppe Ihre Rezeptgruppe aus und klicken auf das Icon .

Auch hier erhalten Sie eine leere Zeile und tragen die erste Kategorie ein.
Sie speichern Ihren Eintrag mit Klick auf [Speichern] und wiederholen ggfs. den Vorgang bis Ihre Liste vollständig ist.
Auch die Reihenfolge der Kategorien können Sie mit Hilfe der zwei Pfeiltasten ändern. Sie markieren dazu die entsprechende Zeile.

Eine eigene Rezeptgruppe können Sie geschützt veröffentlichen. Sie nutzen dazu das Icon im Dialog.

 

Rezeptgruppen und -kategorien benötigen Sie bei der Rezeptsuche im Rezept-Editor, der Rezeptschnellsuche und im Rezeptbuch zur Rezeptübernahme in Ihren Speiseplan.