Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Zutaten-Editor

Reiter Allergene

 

In der Rezeptverwaltung sellymenue werden alle Zutaten im Zutaten-Editor verwaltet. Es ist das manuelle Eintragen einer Zutat in den Zutaten-Editor oder die automatische Übernahme der Zutaten bei Rezeptanlage möglich. In sellymenue besteht die Möglichkeit, neben den Nährwerten und Zusatzstoffen auch die Allergene an eigenen Zutaten, Rezepten und Speiseplänen zu pflegen.

Öffentliche Zutaten haben keine Informationen zu Zusatzstoffen bzw. Allergenen
Eine öffentliche Zutat wird im Reiter Nährwerte mit dem BLS vorverknüpft, die Reiter Zusatzstoffe und Allergene sind leer.
Um Nährwerte, Zusatzstoffe und Allergene editieren zu können, muss die betreffende Zutat kopiert und somit zu Ihrer eigenen gemacht werden.

 

Aufruf

Sie öffnen den Zutaten-Editor über das Symbol Salz-/Pfefferstreuer und wechseln in den Reiter Allergene.

 

Allergeninformationen aus der Produktdatenbank kopieren

Wenn Sie Ihre Zutat mit einem Lieferartikel verknüpfen und für diesen Produktinformationen vorliegen, können Sie Allergene (Nährwerte, Zusatzstoffe ebenfalls) einmalig aus PRiNS kopieren oder eine automatische Verknüpfung herstellen.

Sie können bei Ihren eigenen Zutaten Allergene deklarieren.

Um die Allergene für diese Zutat zu bestimmen, stehen Ihnen mehrere Quellen zur Verfügung:

  1. Allergeninfos einmalig aus den PRiNS-Infos kopieren,
  2. beziehen von Allergeninformationen aus automatische Verknüpfung mit PRiNS-Produkt oder
  3. Allergene markieren (manuell Ja/Nein).

Zutat-Lieferartikel-Verknüpfung
Die Datenübernahme aus der Produktdatenbank PRiNS erfolgt auf Basis der Verknüpfung Ihrer Zutat mit einem Standardlieferartikel und das Vorhandenseins von Allergenangaben im Produktdatenblatt.

 

allergene markieren

Sie markieren die Allergene mit Klick in die Spalte J/N (s. Markierung 1).

Mehrmals Klicken für Angabe
Mit dem ersten Anklicken wählen Sie Ja (das Allergen ist in der Zutat enthalten), beim nächsten Klick Nein (das Allergen ist in der Zutat nicht enthalten) aus und beim dritten Klick entscheiden Sie sich für die Angabe aus der Zutat, soweit vorhanden.

Die Schaltknöpfe und unterhalb der Tabelle (s. Markierung 2 und 3) sind Bedienhilfen.
Dabei setzt ein Klick auf den linken Schaltknopf alle leeren Allergene (ohne ja- oder Nein-Wert) auf den Nein-Wert.
Ein Klick auf den rechten Schaltknopf löscht alle Zusatzstoffe und setzt diese somit auf den Wert k.A.

 
 

allergenkopie

Ansicht der übernommenen Allergene nach Kopieren aus der Produktdatenbank

In der Spalte J/N sind alle die Allergene gekennzeichnet, zu denen eine Information im Produktdatenblatt vorhanden war.
Eventuell vorherige Deklarationen wurden nicht mehr angezeigt bzw. wurden überschrieben.

Im Beispiel Milch 3,5% waren Allergenangaben beim Lieferartikel (im Produktdatenblatt) vorhanden, somit existieren nach Kopie 14 Allergenkennzeichnungen (s. Markierung).

 

allergenuebernahme

Ansicht der Allergene mit/nach automatischer Übernahme aus der Produktdatenbank

Sie erhalten eine weitere (schreibgeschützte) Spalte PRiNS (s. Markierung 1).
Es werden nur noch die PRiNS-Allergene berücksichtigt.
Im Beispiel links sehen Sie die Werte in allen anderen Spalten auf inaktiv-grau gesetzt. Die Spalten J/N und Bemerkung können weiterhin geändert werden.

Oberhalb der Tabelle wird das PRiNS-Produkt dargestellt, welches für die Allergene zuständig ist (s. Markierung 2).

Durch die Verbindung zur Produktdatenbank werden Änderungen sofort wirksam, dadurch sind die Daten immer aktuell.

Vorgang der Allergenübernahme s. Allergene aus Produktdatenblatt (PRiNS) automatisch übernehmen

 

Beachten Sie bitte, dass für die Berechnung der Nährwerte, Zusatzstoffe und Allergene ausschließlich PRiNS-Daten verwendet werden, unabhängig davon, ob beim Produkt diese existieren.

Das Ändern des Hakens hat eine Neuberechnung aller Rezepturen und Speisepläne zur Folge, in der diese Zutat vorkommt.
Bereits vorhandene Daten werden danach nicht mehr berücksichtigt.

Ist die Zutat eine öffentliche Zutat, wirkt sich die Neuberechnung auf alle Benutzer und deren Rezepte und Speisepläne aus, die diese öffentliche Zutat verwenden.