Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Rezept öffnen

Beispiele

In der Speiseplanung und Rezeptverwaltung sellymenue können Sie eigene Rezepte anlegen, öffentliche Rezepte kopieren oder auch Rezepte aus fremden Rezeptgruppen übernehmen.
Um Änderungen an den Rezeptdaten vorzunehmen, müssen Sie dieses zuvor öffnen.

 
 

Dieses Rezept gehört in eine eigene bzw. öffentliche Rezeptgruppe.
Die Bezeichnung im Beispiel Pfundstopf wird in schwarzer Schrift dargestellt (s. Markierung 1) und die Gruppe- bzw. Kategoriezuordnungen sind über die jeweilige Liste änderbar (s. Markierung 2).

Da dieses Rezept aus einem fremden Rezeptbuch in die Rezeptdatenbank importiert wurde, wird die Bezeichnung rot dargestellt (s. Markierung 1). Die Gruppe bzw. Kategorie werden nur als Information ausgegeben (s. Markierung 2), d. h. dass eine Auswahl und damit Änderung der Zuordnung hier nicht möglich ist.
Sie können das Rezept in eine persönliche Gruppe kopieren, somit zu Ihrem Rezept machen und im Speiseplan verwenden.