Video-Tutorial - Funktionshilfe zur Nutzung der selly-Anwendungen

Warenwirtschaftsfunktionen

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und unkompliziert Artikel einen Wareneingangsbeleg aus einer Bestellung erzeugen.
Da ein Wareneingang in den meisten Fällen auf eine Bestellung basiert, verwenden wir die Artikel einer abgeschlossenen Bestellung.

Die Artikel einer abgeschlossenen Bestellung können Sie zur Erzeugung eines Wareneingangs-, Warenrückgabe-, Inventur- oder Reklamationsbeleg verwenden.

Artikelübernahme durch Kopieren der bestellten Artikel

In den sellyApps, im Bereich Warenbewegungen, können Sie Ihren Wareneingang erfassen, ggfs. korrigieren und buchen.
Um einen Wareneingangsbeleg zu erzeugen, stehen Ihnen in der Belegsuche neben allen abgeschlossenen Belegen auch alle getätigten Bestellungen zur Verfügung. Die Belegerstellung wird nach Aufruf der Belegdetails der Bestellung gestartet.
Hier erfolgt die Artikelübernahme durch Kopie direkt aus der Bestellliste heraus.

Im so erstellten Wareneingangsbeleg können Sie nachfolgend Anpassungen und Korrekturen vornehmen. So können neben den bestellten Artikeln, zusätzliche Artikel ergänzt werden. Sie nutzen dazu den Link Hinzufügen. Haben Sie einen Artikel nicht geliefert bekommen, löschen Sie diese Position aus Ihrem Beleg mittels Kontextmenü der rechten Maustaste.

Lesen Sie auch gerne im Hilfethema nach.

Klicken Sie auf das Video, um dieses zu starten.