Hilfe


online - Hilfe sellyorder

Einkaufslisten (EKL) ändern

 

Mit Hilfe von Einkaufslisten können Sie sich eine persönliche Artikelauswahl erstellen und wiederkehrende Bestellungen erfassen. Um Einkaufslisten anzulegen und zu pflegen, haben Sie in sellyorder mehrere Möglichkeiten,
Alle Einkaufslisten stehen Ihnen im Bestellsystem sellyorder und in der Bestell-App sellyping zur Verfügung.

Artikel zu einer Einkaufsliste hinzufügen

Sie haben mehrere Möglichkeiten zu einer vorhandenen Einkaufsliste Artikel hinzuzufügen:

 

Artikel aus einer Einkaufsliste entfernen

Sie wählen in der Liste die Einkaufsliste, aus der sie Artikel entfernen möchten. Mit Klick der rechte Maustaste in die Tabelle wählen Sie den Eintrag Markierte Einträge löschen.

Einkaufsliste bearbeiten EKL einer Kundennummer zuordnen

Einkaufsliste umbenennen

Im Dialog Einkaufsliste bearbeiten legen Sie einen neuen Namen für Ihre EKL fest. Sie geben diesen in das Feld neue Bezeichnung ein und klicken Sie auf [Speichern].

Zuordnung zu einer Kundennummer

Zusätzlich können Sie eine Einkaufsliste optional mit einer Kundennummer verknüpfen. Die Einkaufsliste wird dann nur angezeigt, wenn die entsprechende Kundennummer ausgewählt wird.
Mit Aktivieren der Checkbox nur gültig für aktivieren Sie auch die Liste Ihrer Kundennummern, klicken den zutreffenden Eintrag an und speichern die Verknüpfung.

 

Einkaufslisten aktualisieren

Mit Klick auf die Schaltfläche [Aktualisieren] wird die Auswahl der Einkaufslisten neu eingelesen. Das wird notwendig, wenn Einkaufslisten mit sellymenue erzeugt wurden oder betreute bzw. zentral gepflegte Einkaufslisten aktuell vorliegen.

Extern gepflegte Einkaufslisten
Betreute bzw. zentral gepflegte Einkaufslisten können Sie nicht ändern, somit auch keine Artikelergänzungen vornehmen. Sie müssen diese Einkaufslisten zuerst kopieren und somit zu Ihren eigenen machen, dann ist eine Änderung der Artikelliste möglich.

Einkaufslisten kopieren

Markieren Sie eine Einkaufs- oder Kaufliste in der Liste (z. B. Kaffee & Tee) und klicken auf [Kopieren] erhalten Sie einen neuen Listeneintrag mit dem Namen Kopie von Kaffee & Tee. Um eine Kaufliste im System zu halten, legen Sie von dieser Liste eine Kopie an.

Einkauflisten zusammenfügen

Positionen in eine andere EKL einfügen

Zuerst markieren Sie die Einkaufsliste in der oberen Auswahl und anschließend die entsprechenden Positionen in der Tabelle. Nachfolgend klicken Sie mit der rechte Maustaste (Kontextmenü) in die Tabelle, wählen den Eintrag Positionen in eine andere Einkaufsliste kopieren oder Positionen in eine andere Einkaufsliste verschieben und in der sich öffnenden Liste die Ziel-Einkaufsliste.
Möchten Sie zwei Einkaufslisten vollständig zusammenfügen, markieren Sie zuerst alle Positionen mittels der Schaltfläche [Alle markieren] und verfahren nachfolgend analog.

Positionen in eine andere EKL verschieben

Die Positionen, die Sie in eine andere Einkaufsliste verschieben möchten, markieren Sie in der Tabelle. Über das rechte Mausmenü, wählen den Eintrag Positionen in eine andere Einkaufsliste verschieben und abschließend auch hier die Ziel-Einkaufsliste.

Einkaufsliste löschen

Sie wählen in der Liste die Einkaufsliste, die Sie aus den sellyApps und sellyping entfernen möchten. Mit Klick auf die Schaltfläche [Löschen] wird die gesamte Einkaufsliste entfernt. Eine EKL ist ebenfalls über das Kontextmenü zu löschen. Nach Klick der rechten Maustaste in die Tabelle wählen Sie den Eintrag Aktuelle Einkaufsliste löschen.