online - Hilfe sellyorder

Bestellung/Einkäuferverwaltung

Bearbeitung, Änderung, Neuanlage von Einkäufern und Stellvertretern

Sie können weiteren Personen Ihres Hauses den Zugang zu den sellyApps und der Bestell-App sellyping ermöglichen. Diese Mitarbeiter oder auch Stellvertreter erhalten einen eigenen Benutzernamen und ein eigenes Kennwort, arbeiten jedoch mit den gleichen Daten und Informationen wie Sie!
Das heißt, Sie nutzen gemeinsam Sortimente, Einkaufslisten, die Bestellhistorie usw.

Derjenige Nutzer, der die erste sellyorder-Registrierung vorgenommen hat (Benutzerkonto angelegt), wird automatisch zum Hauptnutzer, alle von ihm angelegten weiteren Nutzer sind s. g. Stellvertreter oder Miteinkäufer. Der Haupteinkäufer ist der Administrator des Benutzerkontos. Er hat das Recht weitere Miteinkäufer oder Stellvertreter zu erfassen, deren Rechte zu definieren und auch Sortimente bzw. Kundennummern freizuschalten. Der Hauptnutzer kann jedem Stellvertreter jederzeit den Zugang für sellyorder entziehen.

Aufruf Einkäuferverwaltung

In den sellyApps, im Bereich Bestellmodul sellyorder, öffnen Sie die Sicht Bestellung und klicken dort oben rechts auf das Icon . Sie erhalten das Fenster Verwaltung von Miteinkäufer bzw. Stellvertretern.

(Punkt 1 - 8 s. Bild)

  1. Wählen Sie im Bereich Bestellung den Button [Einkäuferverwaltung].
  2. Es erscheint eine Übersicht der Personen (Einkäufer), welche diesen Zugang nutzen.
  3. Markieren Sie eine Person…
  4. ...klicken auf [Bearbeiten] und können nun die Personendaten ändern. Insbesondere können Sie hier die E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ändern.
  5. Mit [Neu] legen Sie einen weiteren Einkäufer an.
  6. Firmendaten aktualisieren, siehe Punkt Bearbeitung von Firmen- und Haupteinkäuferdaten
  7. Hier können Sie eine Bestellung eines anderen Einkäufers übernehmen.
  8. Der markierte Einkäufer wird aus der Datenbank gelöscht.
 



Ansicht der Daten eines Miteinkäufers bzw. Stellvertreters. Sie entscheiden, mit Aktivierung der Checkboxen, welches Recht Ihr Miteinkäufer hat.

Schritte zur Anlage/Bearbeitung von Stellvertretern