Die Liste der Zutaten und weitere zutatenspezifische Angaben geben Sie als Fließtext in den Bereich Zutaten ein (s. l.). Mittels Schaltfläche [Übernehmen] werden diese Informationen im Artikeldialog angezeigt (s. r.). Wählen Sie [Abbrechen], erhalten Sie keine Nachfrage, somit ist die Eingabe verloren.
Im Dialog werden Ihnen sieben Nährstoffe
aufgelistet. Oberhalb der Tabelle wählen Sie die zutreffende
Bezugsgröße pro 100g oder 100 ml aus (s. l.
Markierung).
Die Werte der Nährstoffangaben
tragen Sie jeweils in die entsprechende Zeile in den
Bereich Nährwerte ein (s. l.). Dabei
bezieht sich jeweils die Angabe auf 100 g bzw. 100 ml aller
unverarbeiteten Zutaten. Mittels Schaltfläche [Übernehmen] werden
diese Informationen im Artikeldialog angezeigt (s. r.). Mit
Klick auf [Abbrechen], erhalten Sie keine
Nachfrage. Die Auswahl wird nicht gespeichert.
Möchten Sie noch weitere Informationen für einen Artikel hinterlegen, werden Ihnen in diesem Dialog neun mögliche Sachgebiete angeboten (s. l.). Sie tragen die Werte in die gleichnamige Spalte und entsprechende Zeile ein bzw. wählen jeweils in den Zeilen Fanggerät, Fangzone sowie Ursprungsland einen Eintrag aus der Liste. Analog der anderen Zusatzangaben werden auch hier nach Klick auf [Übernehmen] die Informationen im Artikeldialog angezeigt (s. r.) bzw. mit Klick auf [Abbrechen] verworfen.
Die Kennzeichnung der Allergene nehmen
Sie in diesem Dialog vor (s. l.). Sie finden hier die 14
Hauptallergene und die zusätzlichen
Unterteilungen in der Liste. Sie können das jeweilige
Allergen direkt in der Zeile anklicken bzw. nach Markierung
der Zeile bspw. die Schaltfläche [Ja] nutzen (s. l. Markierungen). Übernehmen Sie die Auswahl mittels
gleichlautender Schaltfläche, sind
diese Informationen im Artikeldialog sichtbar.
Analog der anderen Dialoge werden nach Nutzen der
Schaltfläche [Abbrechen],
keine Daten übernommen.
Zur Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen,
nutzen Sie diesen Dialog (s. l.). Sie finden hier 31 Angaben
aufgelistet. Zur Markierung klicken Sie den jeweiligen
Zusatzstoff direkt in der Zeile an bzw.
nutzen nach Markierung der Zeile bspw. die Schaltfläche [Ja]
(s. l. Markierungen). Übernehmen Sie die Auswahl mittels gleichlautender Schaltfläche, sind
diese Informationen im Artikeldialog sichtbar.
Mittels Klick auf die
Schaltfläche [Abbrechen], erhalten Sie auch
hier keine Systemnachfrage. Die Auswahl wird nicht
gespeichert.