Die Nährwertberechnung des gesamten Speiseplanes wird über diese Funktion aufgerufen.
Beachten
Sie den Infotext im Dialog.
Bei Auswahl der
Funktion werden zuerst alle Speisen/ Menüs (s.
Markierung 1) des geöffneten Speiseplans
berücksichtigt.
Die Menüs sind durch das Symbol gekennzeichnet und können mittels Schaltknöpfe
und
(s. jeweils Markierung 2) ein- und ausgeblendet werden (s. Bildbeispiel: Montagsmenü eingeblendet).
Damit erhalten Sie eine detaillierte Darstellung der Nährwerte pro Zutat.
Die Schaltknöpfe und
unterhalb der Tabelle (s. o. Markierung 5) sind Bedienhilfen. Sie öffnen oder schließen die Komponenten aller Menüs.
Je nach Aufbau Ihres Speiseplans
müssen für eine sinnvolle Darstellung der Nährwerte noch
Änderungen derart vorgenommen werden, dass bspw. bei Wahlessen
nur ein Menü Berücksichtigung findet.
In diesem Fall
entfernen Sie alle vorhandenen Häkchen durch Anklicken und
belassen dieses nur für ein Menü und erhalten sofort eine
aktualisierte Darstellung.
Sie wiederholen danach den Vorgang für alle weiteren Menüs.
Im Bildbeispiel sind hier die Tage komponentenweise bestückt. In diesem Fall belassen Sie die Markierungen für alle Speisen/ Menüs.
Um andere oder weitere Nährstoffe (s. Markierung 4) in die Anzeige einzubeziehen, klicken Sie auf [Nährstoffe...].
Möchten Sie Ihre tagesbezogenen Nährwertberechnungen mit den
D-A-CH-Empfehlungen vergleichen, setzen Sie das Häkchen (s. Markierung 3) und wählen nachfolgend aus aktivierter D-A-CH-Referenzliste einen Eintrag aus.
Um andere oder weitere Referenzgruppen und Nährwerte in die Anzeige einzubeziehen, klicken Sie auf [D-A-CH...].
Einen Ausdruck der Nährwerte erhalten Sie mit Klick auf die Schaltfläche [Drucken...].
Sie verlassen die Nährwertberechnung über die Schalfläche [Schließen].