Bei Auswahl dieser Funktion werden zuerst alle Zellen des geöffneten Speiseplans berücksichtigt. Aus diesem Grund werden alle Zellen gelb markiert.
Eine sinnvolle Auswahl ist
im Beispielspeiseplan die Markierung eines Tages. Würden Wahlessen angeboten, bspw. statt Frühstück Menü A und für Vorspeise Menü B, wäre die Auswahl eines einzelnen Menüs (Menü A)
sinnvoll.
Sie entfernen die Markierung der Speisen/Menüs durch einfaches Klicken in die jeweilige Zelle.
Im Nährwertbarometer sehen Sie die in der jeweiligen D-A-CH-Referenzliste ausgewählten Nährwerte berücksichtigt.
Im Beispiel sind es GCAL (Kilokalorien), ZE (Eiweiß) und ZF (Fett). Sie sehen die prozentuale Anzeige gegenübergestellt des notwendigen Tagesbedarfs.
Um andere oder weitere Referenzgruppen und Nährwerte in die Anzeige einzubeziehen, klicken Sie auf [D-A-CH].
Einen Bildschirmausdruck der Barometerwerte erhalten Sie mit Klick auf die Schaltfläche [Drucken].
Zur Darstellung der Werte einer weiteren Referenzgruppe wählen Sie diese aus der oberen Liste aus und erhalten sofort eine aktualisierte Darstellung im Barometer.
Sie verlassen das Nährwertbarometer über die Schalfläche [Schließen].