Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Bearbeiten von Filtergruppen

Filtergruppen: Speiseplan-Komponenten, Kostformen, Aktionen, Symbole und HACCP Anweisungen

In der Rezeptverwaltung sellymenue können die Rezepte verschiedene Rezeptfilter besitzen. Die Filter sind in Filtergruppen unterteilt.

Vorgegebene Filtergruppen
Die Filtergruppe Speiseplan-Komponenten kann, weder inhaltlich noch in der Reihenfolge, verändert werden.
Den Filtergruppen Kostformen, Aktionen, Symbole und HACCP Anweisungen können Sie jedoch Einzelfilter hinzufügen und diese auch in der vorhandenen Liste über die Pfeiltasten anders platzieren.
Das Löschen von vorgegebenen Filtergruppen und Einzelfiltern ist nicht möglich.

Sie können die Liste der Filter (außer Filter Speiseplan-Komponenten) erweitern, d. h. Filtergruppen und die jeweiligen Einzelfilter lassen sich in beliebiger Anzahl und nach individuellen Bedürfnissen anlegen und zuordnen. Sie klicken zum Erweitern der Filterliste im Reiter Filter auf den Schaltknopf .

 

Benötigen Sie weitere Filter bzw. Filtergruppen, um Ihre Rezepte zu klassifizieren oder gruppieren, können Sie die Liste der Filter (außer Filter Speiseplan-Komponenten) erweitern, d. h. Filtergruppen und die jeweiligen Einzelfilter lassen sich in beliebiger Anzahl und nach individuellen Bedürfnissen anlegen und zuordnen.

→  Vordefinierte Kostformen
  • Vollkost
  • Leichte Vollkost
  • Diabetes mellitus geeignet
  • Reduktionskost
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Purinarme Kost
  • Glutenfreie Kost
  • Laktosefreie Kost
  • Natriumarme Kost
  • Vegan (rein pflenzlich)
  • Alkoholfrei
  • Ovo-vegetabil
  • Lakto-vegetabil
  • Ovo-lacto-vegetabil
→  Vordefinierte Speiseplan-Komponenten
  • Brot
  • Aufstrich
  • Beilage (Sätigungsbeilage)
  • Belag (Aufschnitt)
  • Dessert
  • Extra
  • Gemüse
  • Getränk
  • Hauptkomponente
  • Käse
  • Komponente 1
  • Komponente 2
  • Komponente 3
  • Komponente 4
  • Komponente 5
  • Komponente 6
  • Komponente 7
  • Soße
  • Suppe
  • Vorspeise
  • Wurst
→  Vordefinierte Aktionen
  • Aktion
  • Event
  • Saison
→  Vordefinierte Symbole
  • Fisch
  • Geflügel
  • Lamm
  • Rind
  • Schwein
  • Wild
 

Filter bearbeiten

Aufruf

Im Rezept-Editor, im Reiter Filter, klicken Sie zum Erweitern der Filterliste auf den Schaltknopf oder nutzen den Schaltknopf zum Öffnen des Unterdialogs.

Im Dialog Filter bearbeiten kennzeichnet ein X in der Spalte Rezept alle die Gruppen, die bereits bei Rezepten Verwendung finden.

Filtergruppe erfassen

Zur Anlage einer Filtergruppe wählen bzw. belassen Sie den Listeneintrag >>> alle Gruppen<<< (s. Markierung 1), klicken auf (s. Markierung 2) und geben in die leere Zeile die Filtergruppenbezeichnung ein (s. Markierung 3).

Nachfolgend können Sie nun die (neue) Filtergruppe aus der Gruppenliste (s. Markierung 1) auswählen und mit der Bearbeitung der Einzelfilter beginnen.

Eigene Filtergruppe benötigt Einzelfilter
Eine selbst angelegte Filtergruppe ohne definierte Einzelfilter steht nicht in der Liste Gruppen (s. Auswahl, Eintragen der Rezeptfilter) zur Auswahl.

Filter löschen

Zum Löschen eines Einzelfilters markieren Sie die Zeile, die Sie entfernen möchten und klicken auf den Schaltknopf  .
Alle markierten Filter werden mit einem Löschkennzeichen in der Zeilenüberschrift versehen.
Mit Klick auf das Speichern-Symbol in der Toolbar   beenden Sie den Löschvorgang.

Öffentliche Filter
Alle mit dem Weltkugel-Symbol gekennzeichneten Filter und Filtergruppen können nicht gelöscht werden!