Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Rezept anlegen

In der Rezeptverwaltung sellymenue erfolgt die Erfassung der benötigten Rezepturen, idealerweise auf der Basis neutraler Zutaten. Dafür steht ein vorkonfektionierter Zutatenstamm zur Verfügung, der durch eigene Zutaten des Speiseplaner ergänzt werden kann.

Für jedes Rezept werden verschiedene Informationen gespeichert. Die Informationen sind in sechs Reitern je Rezept geordnet.

Sie erfassen die Basisdaten, wie den Rezeptnamen, wählen eine Rezeptgruppe, legen fest, ob das Rezept auch als Basisrezeptur in einem anderen Rezept verwendet werden kann, hinterlegen ein Bild und geben ggfs. Zubereitungshinweise ein.
Im nächsten Schritt erstellen Sie die Zutatenliste. Bringen die einzelnen Zutaten bereits LIMV-relevanten Daten, wie Zusatzstoffe, Allergene und Nährwerte mit, sind diese Angaben in den folgenden Reitern zu finden. Anderenfalls deklarieren Sie ggfs. manuell und tragen ebenfalls die Nährwerteanpassung ein.

s. a. Zusammenhänge von Zutaten, Rezepten und Speisen

Aufruf

Um ein neues Rezept anlegen zu können, müssen Sie den Dialog Rezept öffnen.
Über das Blatt-Icon in der Toolbar, erhalten Sie eine leere Eingabemaske und vervollständigen hier Reiter für Reiter die Rezeptdaten.

 

Rezeptanlage

Rezeptbeispiel

Hinweis:
Die Nutzung des Speiseplanungs- und Rezeptverwaltungstools sellymenue ist bis zu einer Rezeptanlage von 200 Rezepten kostenfrei. Benötigen Sie darüber hinaus weitere Rezepte, haben Sie einmal die Möglichkeit ein Jahresabo oder ein Rezeptpaket zu erwerben und somit Ihr Rezeptvolumen zu erhöhen.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@selly.biz.