oder
Mit Klick auf das Rezeptbuch-Symbol
bzw. in der erweiterten Toolbar das Öffnen-Symbol
, öffnen Sie den Rezept-Editor bzw. den Dialog Rezept öffnen.
Um ein Rezept zu finden, führen Sie ggfs. eine Rezeptsuche durch (s. Markierung 1) oder schränken, durch Auswahl einer Gruppe und/oder Kategorie, die Rezeptliste ein (s. Markierungen 2). Sie markieren das Rezept, welches Sie kopieren möchten.
Mit Klick auf [Kopieren] (s. Markierung 3) erhalten Sie den Dialog markierte Rezepte kopieren (s. u.).
Sie legen hier vom angezeigten Rezept eine Kopie an.
Mit Klick auf [Kopieren...] (s. Markierung) erhalten Sie den Dialog markierte Rezepte kopieren (s. u.).
Im Dialog Rezept öffnen markieren Sie alle die Rezepte, die Sie kopieren möchten.
Wählen Sie die Option in bestehende Gruppen für den Kopiervorgang, wird das Rezept bzw. die Rezepte in die hier ausgewählte Gruppe und Kategorie (s. Markierung 1) übernommen.
Beim Kopieren von fremden Rezepten wird, bei Auswahl der Option Gruppenname des Rezeptes übernehmen (s. Markierung 1), der vom Autor vergebene Gruppennname übernommen. Dabei wird eine neue Gruppe angelegt, wenn die Gruppe noch nicht vorhanden ist. Es wird eine Kopie des Rezeptes bzw. der Rezepte mit allen Daten angelegt. Zur Kennzeichnung der Kopie erhält der Rezeptname den Zusatz (1) (s. Bild rechts).
Beim Kopieren von fremden Rezepten können alle Lieferartikel des Rezeptautors übernommen werden (s. o. jeweils Markierung 2), die mit den Zutaten des Rezeptes verknüpft sind. Dabei werden nur folgende Lieferartikel übernommen:
Mit Klick auf [Kopieren] (s. o. Markierungen 3) erhalten Sie die Kopie der markierten Rezepte.
Sie nutzen zum Verschieben ebenfalls den Kopierdialog Rezept kopieren und können ein eigenes Rezept in eine andere Gruppe und/oder Kategorie verschieben.
Zuvor wählen Sie auch hier die zutreffende Gruppe und
Kategorie (s. Markierung 1) aus den Listen aus.
Es wird beim Verschieben keine Kopie erstellt.
Den Verschiebevorgang schließen mit Klick auf [Verschieben] (s. o. Markierungen 2) ab.