Hilfe


Online - Hilfe sellymenue

Zutaten-Editor

Reiter Zusatzstoffe - eigene Zusatzstoffe verwalten

Die Zutaten der Rezeptverwaltung und es Speiseplaners sellymenue werden im Zutaten-Editor verwaltet.
Sie übernehmen die Zusatzstoffe, bei Vorhandensein erstens einer Zutat-Lieferartikelverknüpfung und zweitens eines Produktdatenblattes, vom Lieferartikel oder pflegen die Zusatzstoffe manuell.

Sie können die Zusatzstoffliste, durch Aufnahme von eigenen Zusatzstoffen, ergänzen.

Aufruf

Sie öffnen den Zutaten-Editor über das Symbol Salz-Pfefferstreuer in der Toolbar. Im Reiter Zusatzstoffe nutzen Sie den -Knopf, um den Bearbeitungsdialog für eigene Zusatzstoffe zu öffnen.

 

Zum Hinzufügen von eigenen Zusatzstoffen klicken Sie, im Dialog eigene Zusatzstoffe auf das Blatt-Icon , erhalten eine leere Zeile am Listenende und tragen dort Ihren Zusatzstoff ein.

Zusatzstoffe benötigen zwei Angaben
Jeder Zusatzstoff hat eine Fußnotenkennzeichnung KZ und eine Bezeichnung Zusatzstoff.
Die Fußnote besteht aus zwei Zeichen und muss mindestens einen Buchstaben enthalten z. B. A2 oder GM.

Mit Klick auf [Speichern] wird der Vorgang beendet. Sie schließen das Fenster und können den eigenen Zusatzstoff im Reiter Zusatzstoffe des Zutaten-Editors verwenden bzw. entsprechend markieren.

 

Löschen eines eingetragenen ZusatzstoffesLöschen eigenen Zusatzstoff

Zum Löschen eines eingetragenen Zusatzstoffes markieren Sie die jeweilige Zeile, die Sie entfernen möchten und klicken auf  . Die bzw. alle markierten Zeilen werden zuerst mit einem Löschkennzeichen in der Zeilenüberschrift versehen und erst nachfolgend mit Klick auf [Speichern] gelöscht.

Beachten Sie hier bitte, dass Sie nur selbst hinzugefügte Zusatzstoffe löschen können.