Bei einem Rückgabebeleg wählen Sie, nach Klick auf den Link Hinzufügen, zuerst die Kostenstelle und den Rückgabegrund aus (s. Bild rechts) und erhalten nachfolgend die Artikellisten, um dort den oder die Artikel für Ihren Beleg zu wählen. Es stehen Ihnen die Sortimente, die Einkaufs- und Lagerlisten und Ihre Bestellhistorie (Meine Belege) zur Verfügung (s. a. Möglichkeiten zur Artikelübernahme).
Zusätzlich besteht die Möglichkeit Belegpositionen selbst zu erfassen, Sie wählen dafür die Option Manuell hinzufügen... (s. Markierung 2).
Um die Artikel in Ihren Beleg zu übernehmen, wählen Sie, nach dem Wechseln in die Ansicht der Artikellisten, diese entweder aus:
Ebenso stehen Ihnen Ihre getätigte Bestellungen zur Beleganlage zur Verfügung.
Die in den Artikellisten gewählten Artikel sind jetzt in der Deatilansicht des Beleges zu sehen.
Sind die Daten aller Belegpositionen korrekt, werden Ihnen bei jedem Artikel eine Kontengruppe und ein Buchungskonto vorgeschlagen. Im Bildbeispiel fehlen diese Angaben. Sie können über den Eigenschaftsdialog (rechtes Mausmenü) diese Werte wählen bzw. vorhandene ändern. Ebenso kann ein Artikel entfernt werden.
Änderungen hinsichtlich Gebinde (BE, Bestelleinheit), Menge und Preis erfassen Sie in den gelb markierten Feldern.