Tel: +49(0)30 347473500, Fax: +49(0)30 347473510, info@sellysolutions.de,
support@sellysolutions.de
Ust.IDNr.: DE813349024
. HRB.-Nr.: 78884,
eingetragen beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg .
Geschäftsführer: Herr Andreas von Czapiewski
1. Die sellysolutions Servicegesellschaft mbH mit Sitz in Berlin (nachfolgend selly genannt) handelt im Allgemeinen ausschließlich nach diesen Geschäftsbedingungen.
2. Ergänzend zu den diesen Geschäftsbedingungen erlaubt selly die Nutzung der Produkte, der Software, der Dienstleistungen und der Webseiten von selly (hier zusammenfassend als „Services“ bezeichnet)
durch die Bestimmungen der „Servicebedingungen“. (www.selly.biz/AGB/Servicebedingungen.htm). Für bestimmte Services gelten spezifische auf den Service ausgerichtete
„Zusatzbedingungen“.
3. Zusammenfassend werden diese Regelungen „Allgemeine
Geschäftsbedingungen“ genannt.
4. Kundenindividuelle Software ist insbesondere dadurch
gekennzeichnet, dass sie (a) auf der Hardware des Bestellers
installiert und betrieben wird oder (b) im Rahmen einer
Projektvereinbarung auf speziellen Wunsch des Bestellers hergestellt
und betrieben wird. Für kundenindividuelle Software können
gesonderte Nutzungsbestimmungen schriftlich vereinbart werden.
5. Bei Widersprüchen zwischen den Inhalten der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen und den selly Servicebedingungen gelten die
Regelungen der selly Servicebedingungen.
1. Zahlungen haben innerhalb von 10 Tagen nach
Ausstellung der Rechnung rein netto ohne Abzüge zu erfolgen.
Skontoabzüge werden nicht akzeptiert. Im Falle des Verzugs ist
sellysolutions berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 10% über dem
jeweiligen Basiszinssatz gemäß § 247 BGB zu berechnen. Bei
Zahlungsverzug ist sellysolutions auch berechtigt, den Anschluss und
Zugänge zu Teilen der zur Verfügung gestellten Netzinfrastruktur
sofort zu sperren.
2. Sind zur Herstellung der Betriebsbereitschaft der Hard- und
Software Kosten für Installation, Montage und Einrichtungen
erforderlich, so bestimmen sich diese nach der jeweils mit
sellysolutions vereinbarten Vergütung. Sie werden gesondert in
Rechnung gestellt.
3. Sämtliche Unterstützungsleistungen, insbesondere Installation und
Demonstration der Betriebsbereitschaft, Einweisung, Schulung oder
Beratung, werden nach Aufwand vergütet. Die Stundensätze, Reise- und
Nebenkosten richten sich nach der mit sellysolutions vereinbarten
Vergütung.
4. Preiserhöhungen und Erhöhungen der gesetzlichen Mehrwertsteuer
trägt der Besteller, wenn die Hard- und Software vereinbarungsgemäß
später als zwei Monate nach Vertragsschluss geliefert werden. Das
gleiche gilt, wenn die Lieferung aus Gründen, die der Besteller zu
vertreten hat, später als zwei Monate nach Vertragsschluss erfolgt.
1. Der Besteller kann mit einer Gegenforderung
nur aufrechnen, wenn diese von sellysolutions unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt ist.
2. Der Besteller kann ein Zurückbehaltungsrecht, das auf einem
anderen Vertragsverhältnis mit sellysolutions beruht, nicht geltend
machen.
3. selly behält sich das uneingeschränkte Recht zur Abtretung ihrer
Forderungen an Dritte vor.
4. Die Abtretung der Rechte und/oder die Übertragung der
Verpflichtungen des Kunden aus dem Kaufvertrag sind ohne schriftlich
Zustimmung von selly nicht zulässig. Der Weiterverkauf von
Lizenzrechten durch den Kunden an Dritte wird ausdrücklich
ausgeschlossen.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht am Aufstellungstag auf den Besteller über. Im Fall der Versendung geht die Gefahr des zufälligen Untergangs mit der Übergabe an die Transportperson (Spediteur) auf den Besteller über.
1. selly ist für Inhalte, die der Besteller
sellysolutions zur Verfügung stellt oder die sellysolutions auf
ausdrücklichen Wunsch des Bestellers und entgegen eventuell
geäußerter Bedenken bezüglich der rechtlichen Zulässigkeit erstellt,
nicht verantwortlich. Der Besteller stellt sellysolutions von
jeglicher Haftung gegenüber Dritten frei und verpflichtet sich,
sellysolutions die Schäden zu ersetzen, die sellysolutions durch
Inanspruchnahme durch einen Dritten wegen der möglichen
Rechtsverletzung entstehen.
2. Schadenersatzansprüche aus
Verschulden bei Vertragsschluss, positiver Vertragsverletzung sowie
unerlaubter Handlung gegen sellysolutions und ihre
Erfüllungs-/Verrichtungsgehilfen sind ausgeschlossen, es sei denn,
es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. Fällt sellysolutions
nur leichte Fahrlässigkeit zur Last, ist die Haftung für mittelbare
bzw. Folgeschäden, beispielsweise entgangenen Gewinn,
ausgeschlossen.
3. Die Haftung für Personenschäden sowie nach dem
Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
4. Eigenschaften gelten
gegenüber dem Besteller lediglich dann als zugesichert, wenn dies
ausdrücklich im Vertrag schriftlich vereinbart wurde.
5. Fällt
sellysolutions nur leichte Fahrlässigkeit zur Last, ist die Haftung
für mittelbare bzw. Folgeschäden, beispielsweise entgangenen Gewinn,
ausgeschlossen. Das gilt nicht bei Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten und bei Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Die
Benutzerdokumentation stellt keine zugesicherten Eigenschaften dar.
6. Die Haftung für Datenverlust wird auf den typischen
Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und
Gefahren entsprechender Anfertigung von Sicherungskopien eingetreten
wäre. Als Mindeststandard gilt eine tägliche Sicherung. Zusätzlich
ist vom Besteller vor jeder Pflegeleistung durch sellysolutions eine
zusätzliche, zeitnahe und vollständige Datensicherung vorzunehmen.
Der Besteller trägt das Risiko der erforderlichen Datensicherung.
sellysolutions haftet nicht für mittelbare Schäden und Folgeschäden,
entgangenen Gewinn und ausgebliebene Einsparungen.
7. Die
Verantwortung für die Auswahl der Hard- und Software und der mit
diesen beabsichtigten Ergebnissen trägt der Besteller.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Ausschließlicher Gerichtsstand ist, wenn der Besteller
Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen
Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen ist, für
alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Sitz
von sellysolutions. sellysolutions ist jedoch auch
berechtigt, am Hauptsitz des Bestellers zu klagen.
1. Wenn eine der Bestimmungen dieser
Geschäftsbedingungen unwirksam ist oder wird, berührt das nicht die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
2. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen
ersetzt, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung
möglichst nahe kommen.
sellysolutions Stand: Juni 2015
Als führende unabhängige Online-Handelsplattform im deutschen Foodservice-Markt liefern wir allen deutschen Küchenchefs und Gastronomen sämtliche Informationen und eine zuverlässige Software, damit Sie Ihre Gäste einfach, sicher und zuverlässig mit Essen versorgen können.
Kontaktieren Sie uns:
sellysolutions Servicegesellschaft mbH
Bornitzstr. 73-75
10365 Berlin
TEL: +49(0)30 347 473 500
FAX: +49(0)30 347 473 510
Mail: info@sellysolutions.de