![]()
Für den gewählten Zeitraum 2017 und der Periode Monat (s. Markierung 1) sehen Sie in der oberen Tabelle die Lieferanten und in der unteren Tabelle die dazugehörigen Belege aufgelistet.
Pro Monat und Lieferant wird genau eine Zeile mit der getätigten Bestellsumme in der Spalte bestellt dargestellt.
Haben Sie für Ihre Auswertung eine Kundennummer gewählt, werden genau die Bestellungen für die Kundennummer angezeigt.
Im unteren Bereich werden die Einzelbestellungen für den Lieferanten im gewählten Zeitraum (z. B. Monat Dezember) angezeigt.
Auf Knopfdruck (s. Markierung 3) stehen Ihnen auch die zugehörigen Bestellpositionen (Details) zur Verfügung.
Nach Festlegung der gewünschten Auswertungsperiode können Sie die verschiedenen individuellen Filter (s. o. Markierung 2) Lieferant, Kundennummer, Warengruppe und Untergruppe (sofern Warengruppen beim Lieferanten hinterlegt sind) durch einfaches Anwählen setzen.
Haben Sie keinen Lieferanten, Kundennummer, Warengruppe oder Untergruppe ausgewählt, werden alle getätigten Bestellungen ohne Einschränkungen (s. Markierungen) angezeigt. In diesem Fall sind die Spalten Lieferant, Kd.-Nr., Warengruppe und Untergruppe leer, da nicht relevant.
Haben Sie einen Lieferanten (s. Markierungen 1) und alle Kundennummern (s. Markierungen 2) aber keine Warengruppe (s. Markierungen 3) ausgewählt, werden alle getätigten Bestellungen genau für den ausgewählten Lieferanten, differenziert nach Kundennummern angezeigt. In diesem Fall ist die Spalte Warengruppe leer.
Haben Sie einen Lieferanten (s. Markierungen 1), alle Kundennummern (s. Markierungen 2) und alle Warengruppen (s. Markierungen 3) ausgewählt, werden alle getätigten Bestellungen genau für den ausgewählten Lieferanten, differenziert nach Kundennummern und Warengruppen angezeigt.
Die Auswertungsdaten sehen Sie in der unteren Tabelle entsprechend der gewählten Option (s. o. Markierung 4) dargestellt. Sie wählen zwischen der dargestellten Einzelbelegansicht oder der Diagrammdarstellung.

Die Aufbereitung der Reportdaten erfolgt jeweils in den Nachtstunden. Somit werden die Bestelldaten des Vortages immer am Morgen des
Folgetages zur Verfügung gestellt. Die konkrete Verarbeitungszeit wird am Dialogende angezeigt (s. o. Markierung 5).
Ist diese Angabe aktiv, also nicht grau, können Sie mit Klick auf diesen Link den Dialog Nicht berücksichtigte Datenänderungen
öffnen.
Die graphische Aufbereitung Ihrer Daten ist im Diagrammcenter zusehen. Sie wechseln in das Diagrammcenter über die Schaltfläche [Diagramme...] (s. o. Markierung 6).
Über den Button [Auswertung drucken] (s. o. Markierung 7) gelangen Sie in das Druckcenter.