online - Hilfe sellyorder - Wareneingang

Wareneingang

Belegpositionen hinzufügen

Um einen Wareneingang zu buchen, müssen Sie zuerst die Belegpositionen erfassen.
Zur Übernahme der Belegpositionen stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. So können Sie Artikel aus bereits vorhandenen Belegen (getätigte Bestellungen, Lieferavis und bereits gebuchte Wareneingänge), aus einem Sortiment und aus Einkaufs- und Lagerlisten übernehmen oder direkt die Artikel über die Artikelnummer erfassen.

Belegpositionen erfassen

Zur Übernahme der Belegpositionen stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Übernahme aus bereits vorhandenen Belegarten
  • Übernahme aus dem Sortiment
  • Übernahme von Einträgen aus Lagerlisten
  • Übernahme von Einträgen aus Einkaufslisten
  • Freie Eingabe

Übernahme aus bereits vorhandenen Belegarten

√  Bestellung
√  Lieferavis
√  (anderer) Wareneingang

Im oberen Teil des Dialoges erhalten Sie eine Auflistung der für die gewählten Einstellungen vorhandenen Belege (s. Markierung 1). Im unteren Teil des Dialoges werden die einzelnen Positionen für den jeweils ausgewählten Beleg ausgegeben.

Sie markieren die Artikel, die Sie in Ihren Wareneingang übernehmen möchten, klicken auf  Markierte Artikel in Bestellung  (s. Markierung 4 + 5) und sehen nachfolgend alle übernommenen Artikel mit einem blauen Punkt    gekennzeichnet  (s. Markierung 1).

 

Hinweis: Mit einem Doppelklick auf die Belegzeile (obere Tabelle s. Markierung 2), werden automatisch alle dazugehörigen Artikelpositionen (gesamte untere Tabelle) in den Wareneingang übernommen .
Analog gilt das für einen Doppelklick auf eine Artikelzeile (untere Tabelle). Alle Liefermengen werden übernommen und können im Bereich Wareneingang entsprechend der tatsächlichen Liefermenge aktualisiert werden..

Übernahme aus dem SortimentArtikelauswahl Sortiment

Sie wählen den Bereich Sortimente  und sehen Ihre Sortimente, ggfs. Ihre Kundenlistung ohne Einschränkungen aufgelistet.

Über die oberen 5 Felder haben Sie die Möglichkeit, die untere Artikelauflistung zu verändern. Sie wechseln so bspw. in ein anderes Sortiment, Produktgruppe oder Marke oder führen eine Artikelsuche durch.
siehe dazu  sellyorder - Sortimente - Artikelliste

Mit Eintragen der Liefermenge in die Spalte Menge  und Verlassen des Feldes, wird der Artikel in den Wareneingang übernommen.
Die blaue Markierung () signalisiert Ihnen, dass dieser Artikel nun im  offenen Wareneingang enthalten ist.

Wechsel Sie in den Bereich Wareneingang, sehen Sie die übernommenen Artikel mit der jeweiligen Liefermenge.

 

Übernahme aus einer lieferantenbezogenen LagerlisteArtikelauswahl lager

Beachten Sie bitte, dass Sie nur von einem gewählten Lieferanten Artikel in den Wareneingang übernehmen können. D.h., Sie arbeiten nicht lieferantenübergreifend.
Sie wählen den Bereich Lager und sehen Ihre eigenständig vorbereiteten Lagerlisten.

Über die Listen Lagerort, -bereich und zusätzliche Kriterien haben Sie die Möglichkeit, die untere Artikelauflistung entsprechend einzuschränken.

Wechsel Sie in den Bereich Wareneingang, sehen Sie die übernommenen Artikel mit der jeweiligen Liefermenge.

 

* Std.- Menge = Standardmenge

Übernahme aus einer EinkaufslisteArtikelauswahl ekl

Sie wählen den Bereich Einkaufslisten und sehen die Kauflisten der letzten drei Monate und alle hinterlegten Einkaufslisten.
Markieren Sie die Artikel, die Sie in den Wareneingang übernehmen möchten und klicken auf [Markierte Std.-Menge  übernehmen] bzw. wählen über die rechte Maustaste den Eintrag [Markierte Std.-Menge in Wareneingang übernehmen]. *

Beachten Sie bitte: Ist in der Einkaufsliste die vorgegebene Artikelmenge (Spalte Std.-Menge*) nicht die tatsächliche Liefermenge, ändern Sie die Menge im Bereich Wareneingang, in der Spalte geliefert.

Die blaue Markierung () signalisiert Ihnen, dass dieser Artikel nun in der Belegliste enthalten ist. Wechsel Sie nachfolgend in den Reiter Wareneingang  sehen Sie die übernommenen Artikel mit der jeweiligen Liefermenge. Nachfolgend buchen Sie den Wareneingang im gleichnamigen Reiter.

 

Artikeleingabedirekte Artikeleingabe

Eine weitere Möglichkeit eine Belegposition zu erhalten, ist das direkte Eintragen der Artikelnummer und zwar Zeile für Zeile. Artikelweise wird sellyorder die Artikeldaten jeweils vervollständigen, wenn dieser Artikel im Sortiment vorhanden ist.
Möchten Sie andernfalls einen Artikel im Wareneingang buchen, der nicht in einem Sortiment vorhanden ist, tragen Sie den Artikel als freie Position ein und sehen dann diesen Artikel als Stiftartikel gekennzeichnet.

Sie wählen den Bereich Wareneingang, über die rechte Maustaste den Eintrag Wareneingangsposition einfügen (s. Markierung 1), erhalten eine zusätzliche Zeile in der Tabelle (s. Markierung 2) und tragen die entsprechenden Daten ein.

 

Hinweis: Tragen Sie die Artikelnummer vollständig ein und verlassen das Feld, wird automatisch eine Suche nach diesem Artikel in der Datenbank durchgeführt.
Sollte dieser Artikel in der Datenbank bekannt sein, werden alle Daten in der Zeile ergänzt und die Belegposition wird nicht als Stiftartikel markiert.
Anderenfalls wird diese frei eingegebene Position in dem offenen Wareneingang als Stiftartikel gekennzeichnet.

Ist die bestellte Menge / BE / Preis pro BE gleich der tatsächlich gelieferten Menge? liefermengepositionspreis

Beachten Sie bitte, dass die Spalten bestellt, BE  und Preis/BE [EUR]  nur dann Daten enthalten, wenn die Positionsübernahme aus einer sellyorder - Bestellung oder einem Lieferavis erfolgte. Diese Spalten sind nicht editierbar.

Die Spalten geliefert, Gebinde und Preis/Geb. [EUR]  hingegen bearbeiten Sie entsprechend der tatsächlich erhaltenen Ware.

Eigenschaften zur Belegpositionen hinterlegen eigenschaften

Für die einzelnen Belegpositionen können Sie Eigenschaften/Bemerkungen hinterlegen (s. Markierung). Klicken Sie dazu auf das Icon am Zeilenende.

Hinweis: Die Funktionen Kostenstelle und Buchungskonto werden in der derzeit gültigen Version noch nicht unterstützt.

Alle anderen Eingabe- bzw. Auswahlfelder können Sie optional belegen. Die Informationen gelten jeweils für die ausgewählte Belegposition und werden bei den jeweiligen Reports für diese Position auch wieder mit ausgegeben.

Sie verlassen dieses Fenster über [Abbrechen] oder [Speichern]. Dass eine oder mehrere Eigenschaften für eine Belegposition hinterlegt wurden, erkennen Sie an der Einfärbung des Ikons .