Hilfe


online - Hilfe sellyorder

Lager, Lagerlisten

MHD Verwaltung

Da der Bedarf besteht das MHD von Artikeln zu überwachen, finden Sie hier einen Vorschlag, wie das MHD von Artikeln angelegt und überwacht werden kann.

Voraussetzung: Die Überwachung findet im Bereich Lager statt. Jedem Artikel, der im Bereich Lager angelegt wird, kann ein Lagerort und ein Lagerbereich zugeordnet werden. Unabhängig von den Plätzen (Ort, Bereich), auf die man die Artikel zuordnet, können zusätzliche Kriterien definiert werden, die über alle Lagerorte und Lagerbereiche gültig sind. Diese zusätzlichen Kriterien können für die MHD Verwaltung genutzt werden.

Schritt 1:
Anlage „KW“ als zusätzliche Kriterien

Um die Artikel wochenweise prüfen zu können, werden als zusätzliche Kriterien die Wochenzahl mit Jahresangaben angelegt (s. Markierung).

Beispiel: 2023 KW 21 bis 2023 KW 22

Schritt 2:
druck Wareneingangskontrollschein

Nach Markierung des gewünschten Beleges im Bereich Meine Belege, wählen Sie im Kontextmenüs (rechte Maustaste) die Druckoption Drucken Wareneingangskontrollschein (s. Markierung 1) und anschließend im Druckcenter den Reporttyp (s. Markierung 2).

In dem ausgedruckten Wareneingangskontrollschein tragen Sie des MHD Datum in die Spalte HACCP-Info/Reklamation (s. Markierung 3) bei Warenannahme ein.

 

Schritt 3:
Übergabe des Artikels ins Lager

Beispiel: 22.05.2023 --> KW 21

Das auf dem Wareneingangskontrollschein dokumentierte Datum entspricht einer konkreten Kalenderwoche (KW).
Sie markieren die Artikel (s. Markierung 1) die Sie ins Lager übernehmen möchten, wählen die Übernahmefunktion im Kontextmenü (rechte Maustaste, s. Markierung 2) und wählen im Folgedialog Übernahme ins Lager Ihr zusätzliches Kriterium (s. Markierung 3) aus der Liste.
Nach Drücken auf [Übernehmen] (s. Markierung 4) befindet sich der Artikel mit der entsprechenden Bestellmenge im Lager an der ihm zugewiesenen Stelle.


Um Artikel zu finden, bei denen in der gewünschten Woche das MHD abläuft, kann man entsprechende Lagerlisten ausdrucken.
Zuerst werden das zusätzliche Kriterium (KW) und der Lagerort ausgesucht (s. o. Markierung).
Danach können Sie alle Artikel, bei denen das MHD in der angewählten Woche ablaufen, anzeigen lassen oder ausdrucken.

 

Einen Ausdruck erhalten Sie über den Eintrag im Kontextmenü.