Fragen und Hinweise richten Sie bitte
von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr an den Support von sellysolutions:
+49(0)30 347 473 500
support@sellysolutions.de
Im Reiter Überblick hat der Hersteller/Lieferant die Möglichkeit, den Status seiner Produktinformation zu definieren

Das Bedienen dieses Feldes wirkt sich nicht auf die PRiNS-Info oder PRiNS-Preview aus. Im Datenblatt jedoch wird folgender Text am oberen Rand ausgegeben, falls die Produktinformation als nein, nicht konform gekennzeichnet wurde.

Die Nährwerte für das darzustellende Produkt sind ab jetzt auch über einen auswählbaren BLS-Schlüssel beziehbar. Diese Funktionalität kann auf Anfrage aktiviert werden, gehört aber nicht zu den Standardein- stellungen.

Das Feld Schlüssel-Nr. ist zunächst leer. Es kann aber eine Schlüssel-Nr. ausgewählt werden. Diese BLS-Schlüssel-Nr.
wird nur informativ auf dem Datenblatt angezeigt. Auf die darzustellenden Nährwerte hat der BLS-Schlüssel keine Auswirkung.
![]()

Falls ein BLS-Schlüssel definiert wurde, wird die manuelle Spalte ausgeblendet und stattdessen die schreibgeschützte BLS-Spalte eingeblendet. Ein Überschreiben der BLS-Werte durch manuelle Werte ist nicht möglich. Die ehemaligen manuellen Werte werden weiterhin in der Datenbank gehalten und können bei Bedarf weiter verwendet werden.

Auf dem Datenblatt erfolgt eine Information über die Herkunft der Nährwerte.
Sollen Nährwertangaben für eine Portion gemacht werden, ist dafür die Portionsgröße anzugeben.


Für Hersteller, die keine Vertragsbeziehung mit uns pflegen und lediglich Daten über GS1 bereitstellen, oder sich für die kostenfreie LMIV-PRiNS-Variante entschieden haben, wird nur eine Minimalansicht des Datenblattes mit ausschließlich LMIV-relevanten Daten zur Anzeige gebracht. Somit sind folgende Angaben nicht Bestandteil eines LMIV-Nutzer-Datenblattes:
Das Datenblatt enthält darüber hinaus folgenden Hinweis:
![]()
LMIV-Daten, wie z.B. „Herkunftsland“, werden als erweiterte Eigenschaften am Produkt gespeichert. Um diese suchen zu können, müssen diese Eigenschaften klassifiziert werden.
Dem Hersteller werden systemweit verfügbare Vorgabe-Bezeichnungen angeboten, um Daten richtig zu benennen und ggf. danach suchen zu können.
Lupe Gesamtbild ansehen
In der PRiNS-Info oder PRiNS-Preview und im
Datenblatt erscheinen nur die Produkteigenschaften, die Werte/Bemerkungen besitzen. Eigene
Bezeichnungen ohne Werte/Bemerkungen werden im
Datenblatt unter
weitere Eigenschaften
(s. Beispiel) zusammengefasst.
Über die Schaltfläche
in der rechten Spalte kann ein Auswahlfenster für die betreffende Zeile geöffnet werden.

Neben der bekannten Aufnahme eigener Zusatzstoffe mit eigener E-Nummer sind jetzt auch eigene Zusatzstoffe ohne E-Nummer, optional mit Klasse, möglich.
Nicht möglich sind:
Es gibt neue Zusatzstoffe "37" und "38"
![]()
Einige Zusatzstoffe wurden auf veraltet gesetzt und werden nicht angezeigt, falls sie nicht früher schon zugeordnet oder importiert wurden:
Die veraltete Kenntlichmachung wird mit zwei Sternen dargestellt "**".
Für Gluten und Schalenfrüchte wurden weitere Allergene hinzugefügt:


Lupe Gesamtbild
ansehen
Veraltete Allergene werden standardmäßig nicht dargestellt, es sei denn, sie wurden früher oder über den Import zugeordnet. In solchen Fällen wird dem veralteten Allergen ein doppelter Stern (**) vorangestellt. Statt der ALBA-Liste wurden weitere Allergene der GS1 – Liste aufgenommen. Zu Informationszwecken wird der GS1-Kurzcode bei allen Allergenen angezeigt. Der Übersichtlichkeit halber werden in der PRiNS-Info oder PRiNS-Preview und im Datenblatt nur noch mit „J“ oder „N“ ausgewiesene Allergene angezeigt
Für einzelne Import-Profile können der automatische Startvorgang, der Mailversand und die automatische Produkt-Veröffentlichung definiert werden.
Ihr selly-Team
sellysolutions servicegesellschaft mbH

Wir sorgen für gutes Essen, indem wir einen durchgängigen elektronischen Datenaustausch vom Erzeuger bis zum Tischgast sicherstellen!
Kontaktieren Sie uns:
sellysolutions Servicegesellschaft mbH
Bornitzstr. 73-75
10365 Berlin
TEL: +49(0)30 347 473 500
FAX: +49(0)30 347 473 510
Mail: info@sellysolutions.de