Existieren zu der Zutat Nährwertangaben, entweder BLS-Werte oder manuelle Werte, können Sie einen Vergleich mit den D-A-CH-Nährwertreferenzen durchführen und nutzen dafür die Schaltfläche [D-A-CH...] (s. Markierung 2). Im Bildbeispiel sind BLS-Werte vorhanden (s. Markierung 1).
Über die Liste D-A-CH Nährwert-Referenz (s. Markierung 1) lässt sich die Referenz-Gruppe (wahlweise männlich oder weiblich) auswählen.
Im Feld Me/Tag erscheinen die für die ausgewählte Referenz-Gruppe empfohlenen Nährstoffmengen, die mit denen aus dem Feld manuell
(falls leer auch BLS-Wert, s. o. Markierung 1) verglichen werden.
So lässt
sich im Feld %/Tag die prozentuale Deckung des Tagesbedarfes ablesen.
Die nach Höhe des Deckungsgrades unterschiedliche farbige Unterlegung erleichtert den groben Überblick bei Einbeziehung einer Vielzahl von Nährstoffen.
Unter Bemerkungen (Bem) sind ggf. nährstoffbezogene Zusatzinformationen hinterlegt, die mit Klick auf den Nährstoff unterhalb der Tabelle ausgegeben werden (s. Markierung 2).
Mit Klick auf [Schließen] verlassen Sie die Nährwert-Empfehlungen und kehren zum Reiter Nährwerte zurück.