Um Produkte im Pflegetool EDIT zu
finden, steht Ihnen eine umfangreiche Suchmaske zur Verfügung.
Möchten Sie alle Produkte aufgelistet bekommen, klicken Sie auf [Suche] (s. Markierung 1).
In den Suchfeldern Produktname, GTIN/EAN und Artikel Nr. geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein (s. Markierung 2).
Mehrere Suchbegriffe bzw. Artikelnummern werden jeweils durch ein Leerzeichen getrennt.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, durch Auswahl von Listeneinträgen Einschränkungen vorzunehmen (z. B. Hersteller-Produktgruppe und einer dazugehörigen Untergruppe) (s. Markierung 3).
Um bspw. neu angelegte Produkte in der Datenbank zu finden, tragen Sie in das Feld neu seit dem ein entsprechendes Datum ein bzw. nutzen die Checkbox neu. Analog gilt dies für Produktänderungen. Hier verwenden Sie das Feld verändert seit dem bzw. die Checkbox geändert (s. Markierung 4).
Zusätzlich
besteht die Möglichkeit, den Suchvorgang über weitere Kriterien einzuschränken.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche (s.
r. Markierung 1), erhalten Sie eine Auswahltabelle, aus der Sie aus den
verschiedenen Bereichen zusätzliche Produkteigenschaften auswählen können.
Die Auswahl ist mit dem nächsten Bild beschrieben. Das Auswahlergebnis sehen Sie im Mouseover-Bild.
Zu jedem aufgeführten Bereich erhalten Sie nach dem Öffnen des Verzeichnis-Symbols (s. Markierung 1 und Mouseover im Bild) eine Liste der verwendeten Eigenschaften.
Mit Klick in die Spalten
Plus (+) bzw.
Minus (-) geben Sie an, ob das gesuchte Produkt die jeweilige Eigenschaft besitzen soll oder nicht.
Den Suchvorgang starten Sie mit Klick auf [Suche] (s. Markierung 2).
Über [Blanko] (s. Markierung 3) wird Ihr Auswahl zurückgesetzt und Sie gelangen auf die Verzeichnissymbol-Ebene zurück.
Über [<<zurück] (s. Markierung 4) gelangen Sie wieder in die Suchmaske zurück.
Sollte Ihre Suche nicht erfolgreich gewesen sein, erhalten Sie keine Ergebnisliste und vom Programm wird diese Meldung ausgegeben. Um dennoch ein Suchergebnis zu erhalten, müssen Sie Ihre Suchanfrage präzisieren.
Sie starten einen Suchvorgang über [Suche] und erhalten eine Ergebnisliste. Die
Ergebnisliste eines Suchvorganges bleibt solange erhalten, bis eine neue Suche gestartet wurde. Sie ist über die Toolbar aufzurufen.
In der Liste der Suchergebnisse sehen Sie jedes Produkt mit einem Symbol für den Veröffentlichungsstatus gekennzeichnet. Neben der Artikelnummer, Produktname sind auch verschieden Gruppen- und Kategoriezuordnungen zu sehen.
Durch Markieren eines Listeneintrages und Klick auf [Öffnen] bzw.
Doppelklicken auf die Zeile oder über die Toolbar, gelangen Sie in die Produktebene, d. h. in den ersten Reiter Überblick.
Die Produkte in der Ergebnisliste können Sie auch veröffentlichen,
löschen, kopieren und in den
PDF-Pool* übernehmen. Dabei werden alle
die Produkte berücksichtigt, die Sie in der Liste markiert haben.
Sie erhalten jeweils einen Hinweis bzw. Sicherheitsnachfrage.
*Sonderfunktion, muss extra freigegeben werden
Sie markieren die veröffentlichten Produkte, die Sie in den
Pool übernehmen möchten.
Wie viele Produkte bereits im PDF-Pool enthalten sind, zeigt Ihnen die Anzahl auf der Schaltfläche
[PDF-Pool (2)] und die zusätzlich eingeblendete Spalte PDF
(s. Bild mitte).
Im Beispiel handelt es sich um genau zwei Produkte.
Um den Pool zu bearbeiten, rufen Sie durch zusätzliches Drücken der [Strg]-Taste das Menü auf (s. Bild rechts).